LM220 - TEIL "Landschaftsplanung im Kontext zur Raumplanung"
Seminar (Teil von LM220, 4 SWS, 5cp), angeboten jeweils im Sommer- und Wintersemester
Im Wintersemster 2025/26
findet die Seminarreihe Landschaftsplanung im Kontext zur Raumplanung jeweils donenrstags im Zeitfenster 09:20 Uhr und 12:40 Uhr im HSZ/103 statt. Veranstaltungsbeginn ist am 16.10.2025. Bitte informieren Sie sich näher im untenstehenden Ablaufplan.
Lehrinhalt
Raumplanung soll über das klassische Verständnis räumlicher Gesamtplanung hinaus auch als Ansatz für eine nachhaltige Entwicklung verstanden werden. Neben den formellen werden auch die informellen Instrumente und Methoden besprochen. Erreicht werden soll ein souveräner und kreativer Umgang mit dem planerischem Rüstzeug.
Themen sind:
- die Planwerke der Raumordnung und die zugehörigen landschaftsplanerischen Instrumente,
- die Planwerke der Bauleitplanung und die zugehörigen landschaftsplanerischen Instrumente,
- die Umweltprüfung auf Ebene der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung,
- die Eingriffsregelung im Baurecht, Ökokonto und Flächenpool,
- Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden,
- informelle Planungsansätze,
- Partizipation und sozialwissenschaftliche Methoden in der Landschaftsplanung und
- eine Reihe aktueller Themen.
Lehrperson
© Sven Ellger
wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameFrau Caroline Zein M. Sc.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Leistungsanforderung
Leistungsanforderung: Teilnahme an den Übungen sowie Pitch und Moderationsleistung zu ausgewähltem Thema mit schriftlicher Ausarbeitung dazu
Ablaufplan
Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über Termine und Inhalte der Veranstaltungsreihe. Einen detaillierteren Ablaufplan mit Terminen für Übungen und Referate sowie Studienmaterialien und aktuelle Informationen finden Sie im OPAL-Kurs zu dieser Veranstaltung. Die Einschreibung für diesen Kurs ist möglich bis zum 14.10.2025, 23 Uhr - dann werden die Gruppen zugeteilt
| Termin | Inhalte |
|---|---|
| 16. Okt. 25 | Das Planungssystem in Deutschland |
| 23. Okt. 25 | Das Zusammenspiel von Plan und Prüfinstrumenten |
| 30. Okt. 25 | Planinstrumente auf Landes-, Regional- und Kreisebene |
| 06. Nov. 25 | Pläne auf gesamtkommunaler Ebene |
| 13. Nov. 25 | Die verbindliche Bauleitplanung |
| 27. Nov. 25 | Was kann die Grünordnung? |
| 04. Dez. 25 | Überblick zur Umweltprüfung in der Bauleiplanung |
| 11. Dez. 25 | "Reparaturwerkzeug" Eingriffsregelung |
| 18. Dez. 25 | Artenschutz - alles eins? |
| 08. Jan. 26 | Das "Produkt" der Umweltprüfung |
| 15. Jan. 26 | Landschaftliche Bildung |
| 22. Jan. 26 | Prüfungsvorbereitung |
| 29. Jan. 26 | Puffer |