Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2025
Hauptentwurf / Vertiefungsentwurf / Diplom
Team: Prof. Melanie Humann, Dipl.-Ing. Gudrun Deppe, MA Simon Korn
Mit dem Urban Design Studio und dem studentischen europäischen Wettbewerb „Chemnitz Inside – upgrade & connect“ beteiligen wir uns im Sommersemester an der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.
Das Motto der Kulturhauptstadt ist „C THE UNSEEN“ und spielt auf die vielen verborgenen Orte und kulturellen wie künstlerischen Einrichtungen an. Alte Garagenhöfe, abseitige Lagen oder leerstehende Brachen und deren Transformation durch Kunst, Kultur uns Alltagsleben stehen im Mittelpunkt dieser Kulturhauptstadt.
Auch der städtebauliche Wettbewerb „Chemnitz Inside“ reiht sich in diese versteckten Orte ein und adressiert die wohl zentralste verborgene Fläche der Stadt. Hinter der langestrecken ehemaligen SED Parteizentrale an der Brückenstraße – der sogenannten Parteifalte oder Parteisäge – befindet sich eine ca. 3 ha große Brache, für die ein neues Nutzungs-, Bebauungs- und Freiraumkonzept gesucht wird.
Als ein möglicher Nutzungsbaustein schwebt der Stadt und den Auslobern des Wettbewerbs eine Sport- und Veranstaltungshalle für den Basketball Bundesliga Verein „Niners Chemnitz“ vor. Daneben sollen weitere und ergänzende Programme entwickelt werden und Ideen, wie die Halle sowie deren Dach- und Fassadenflächen auch unkonventionell 24/7 für weitere Nutzungen multicodiert werden können.
- Entwurfstag Donnerstag
- Exkursion 03. - 06. April 2025
- Anmeldung unter Selma ab dem 7. März 2025
- Besuche zur Kulturhauptstadt
Vertiefungsmodul
Dieses Vertiefungsmodul richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WS 25/26 das Diplom in der Fachrichtung Städtebau bei Prof. Humann machen wollen.
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, individuelle Diplomthemen vorzubereiten und eigenständig zu recherchieren.
Dies dient der Vorbereitung einer städtebaulichen Entwurfsarbeit oder einer wissenschaftlichen Arbeit (ggf. mit praktischen Anteilen) als städtebauliches Diplom im WS 25/26.
Anmeldung in Selma ab dem 7. März 2025 und direkt per E-Mail
Freie Diplome
Wir freuen uns auch über freie Diplome. Bei Interesse bitte eine kurze E-Mail schreiben.