26.08.2025
Auf dieser Seite finden Sie nähere Informationen zum Kursangebot der Professur
AD810 - Hauptentwurf, AD911 Vertiefungsentwurf
Palais Éphémère - Modulare Leichtbaustrukturen für den Palais Sommer Dresden
Im Entwurfsstudio werden im kommenden Semester architektonische Lösungen für das Palais Sommer Festival am Dresdner Neumarkt gesucht, die auf die Anforderungen eines temporären Kulturfestivals im Außenraum reagieren – flexibel, modular und gestalterisch überzeugend.
Ziel ist die Entwicklung eines stimmigen Ensembles, das einfach transportierbar, schnell auf- und abbaubar ist und dem Festival eine prägnante architektonische Identität verleiht.
Anmeldung über SELMA und weitere Informationen auf OPAL.
AD610 - wissenschaftliches Arbeiten
Wissenschaftliche Arbeit
Pioniere des Bauens - Dresdner Konstrukteure und ihre wegweisenden Werke
Wir beschäftigen uns im kommenden Semester mit weniger bekannten Konstrukteuren des 20. Jahrhunderts, die mit ihrem Werk und ihren Bauten einen Bezug zu Dresden aufweisen. Neben den Biografien der Architekten und Ingenieure wird vor allem ihr umfangreiches Wirken in und um Dresden im Vordergrund stehen. Mit Hilfe von z. B. Archivrecherchen und Gebäudedokumentationen wird Leben und Schaffen der Protagonisten aufgearbeitet. Mögliche Bezüge untereinander können dabei aufgegriffen und nachverfolgt werden.
Anmeldung über SELMA und weitere Informationen auf OPAL.
AD510 - konstruktiver Entwurf
Integrierte Lehre im 2. Hauptentwurf
Tanzhaus Hellerau - Dresden als Keimstätte des progressiven Ausdruckstanzes
Gegenstand der Entwurfsaufgabe des Wintersemesters 25/26 ist die Erweiterung des multidisziplinären Kunstzentrums Festspielhaus Hellerau um ein Tanzhaus. Die Erweiterung soll der Vertiefung des Schwerpunktes Tanz dienen und die historische Bedeutung mit einer internationalen Zukunftsvision verbinden.
Die MitarbeiterInnen der Professuren Entwerfen und Konstruieren I sowie für Tragwerksplanung betreuen die Studierenden. Das Ziel ist die Erarbeitung einer ganzheitlichen, integralen Entwurfsidee, welche die Aspekte beider Fachbereiche zu einer schlüssigen Lösung verbindet. Auf unserer Seite liegt der Fokus auf innovativen Tragwerkslösungen, welche die architektonische Idee mit den strukturellen Erfordernissen in Einklang bringen.
Anmeldung über SELMA und weitere Informationen auf OPAL.
Professur für Entwerfen und Konstruieren I
Professur für Tragwerksplanung