Zur Hauptnavigation springen
Zur Unternavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Suche
Suche beschränken auf
diese Webseite
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
Leichte Sprache
Gebärdensprache
WebCMS
Interner Bereich
OPAL
Studierenden-Portal
FIS
English
Deutsch
TU Dresden
Fakultät Architektur und Landschaft
Suche
Barrierefreiheit
Intern
DE
WISSENSARCHITEKTUR – Laboratory of Knowledge Architecture
Profil
Forschung
Lehre
Modellprojekt Smart City Dresden
Zum Hauptmenü
Hauptmenü
Profil
Forschung
Lehre
Modellprojekt Smart City Dresden
Modellprojekt Smart City Dresden
Was ist das Modellprojekt Smart City Dresden?
Methoden und Tools der WISSENSARCHITEKTUR
News
Forschungs-Update Smart City: Fortschreibung der Strategie
Forschungsfelder für die Modellprojekte Smart City
News
Breadcrumb-Menü
WISSENSARCHITEKTUR – Laboratory of Knowledge Architecture
Modellprojekt Smart City Dresden
Zeige Unternavigation
Was ist das Modellprojekt Smart City Dresden?
Methoden und Tools der WISSENSARCHITEKTUR
News
Forschungs-Update Smart City: Fortschreibung der Strategie
Forschungsfelder für die Modellprojekte Smart City
News
news
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
Monat auswählen
alle Monate
© WISSENSARCHITEKTUR/TUD
11.08.2025
Digitaltag 2025 in Dresden: Smart Participation präsentierte im Stadtforum
Weiterlesen
Digitaltag 2025 in Dresden: Smart Participation präsentierte im Stadtforum
© Landeshauptstadt Dresden
11.08.2025
Starkregenzwilling aus dem Modellprojekt Smart City Dresden bei der "Langen Nacht der Wissenschaften"
Weiterlesen
Starkregenzwilling aus dem Modellprojekt Smart City Dresden bei der "Langen Nacht der Wissenschaften"
© WISSENSARCHITEKTUR/TUD
11.08.2025
Was kann Smart-City-Forschung leisten?: Prof. Jörg Noennig (WISSENSARCHITEKTUR) hielt Impulsvortrag auf dem Netzwerktreffen der Smart-City-Wissenschaft
Weiterlesen
Was kann Smart-City-Forschung leisten?: Prof. Jörg Noennig (WISSENSARCHITEKTUR) hielt Impulsvortrag auf dem Netzwerktreffen der Smart-City-Wissenschaft
© Informationskreis für Raumplanung e.V.
12.06.2025
Neue Publikation der WISSENSARCHITEKTUR in der Zeitschrift "RaumPlanung": Ko-kreative Entwicklung von Smart City Strategien
Weiterlesen
Neue Publikation der WISSENSARCHITEKTUR in der Zeitschrift "RaumPlanung": Ko-kreative Entwicklung von Smart City Strategien
© Antje Pohl/LHD
16.05.2025
Zweiter Quartiersworkshop des Modellprojekts Smart City Dresden in der Johannstadt: Was sind eure Lieblingsplätze?
Weiterlesen
Zweiter Quartiersworkshop des Modellprojekts Smart City Dresden in der Johannstadt: Was sind eure Lieblingsplätze?
© freepic/TUD
14.05.2025
Zusammen für eine nachhaltige Entwicklung – Nachhaltigkeitschallenge der TU Dresden startet
Weiterlesen
Zusammen für eine nachhaltige Entwicklung – Nachhaltigkeitschallenge der TU Dresden startet
© WrightStudio / AdobeStock
30.04.2025
Offene Daten besser sichtbar und nutzbar machen: TUD-Wirtschaftsinformatiker starten Online-Umfrage
Weiterlesen
Offene Daten besser sichtbar und nutzbar machen: TUD-Wirtschaftsinformatiker starten Online-Umfrage
© Landeshauptstadt Dresden
26.03.2025
WISSENSARCHITEKTUR präsentiert Modellprojekt Smart City Dresden bei der Eröffnung des Stadtforums (29.03.)
Weiterlesen
WISSENSARCHITEKTUR präsentiert Modellprojekt Smart City Dresden bei der Eröffnung des Stadtforums (29.03.)
© ASU
14.03.2025
Explorationsbesuch an die Arizona State University
Weiterlesen
Explorationsbesuch an die Arizona State University
Seite 1, aktuell ausgewählt
1
2
3
4
weiter
Springe zum Seitenanfang