Zur Hauptnavigation springen
Zur Unternavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Suche
Suche beschränken auf
diese Webseite
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
Leichte Sprache
Gebärdensprache
WebCMS
Interner Bereich
OPAL
Studierenden-Portal
FIS
English
Deutsch
TU Dresden
Fakultät Architektur und Landschaft
Suche
Barrierefreiheit
Intern
DE
WISSENSARCHITEKTUR – Laboratory of Knowledge Architecture
Profil
Forschung
Lehre
Modellprojekt Smart City Dresden
Zum Hauptmenü
Hauptmenü
Profil
Forschung
Lehre
Modellprojekt Smart City Dresden
Modellprojekt Smart City Dresden
Was ist das Modellprojekt Smart City Dresden?
Phase 1 - Smart-City-Strategie
Phase 2 - Umsetzung
Methoden und Tools der WISSENSARCHITEKTUR
News
Regionalkonferenz-Warm-Up
Forschungs-Update Smart City: Fortschreibung der Strategie
News
Breadcrumb-Menü
WISSENSARCHITEKTUR – Laboratory of Knowledge Architecture
Modellprojekt Smart City Dresden
Zeige Unternavigation
Was ist das Modellprojekt Smart City Dresden?
Phase 1 - Smart-City-Strategie
Phase 2 - Umsetzung
Methoden und Tools der WISSENSARCHITEKTUR
News
Regionalkonferenz-Warm-Up
Forschungs-Update Smart City: Fortschreibung der Strategie
News
news
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
Monat auswählen
alle Monate
© Johanna Amtmann, Urban Catalyst GmbH
27.05.2024
„Smart City aus eigener Kraft“: WISSENSARCHITEKTUR entwirft ein Leitbild für Ilmenau
Weiterlesen
„Smart City aus eigener Kraft“: WISSENSARCHITEKTUR entwirft ein Leitbild für Ilmenau
© BMWSB/Agentur Focus
23.04.2024
Modellprojekt Smart City: 15. Regionalkonferenz des Bundesprogramms findet in Dresden statt (12. Juni)
Weiterlesen
Modellprojekt Smart City: 15. Regionalkonferenz des Bundesprogramms findet in Dresden statt (12. Juni)
© EBIT Dresden
12.03.2024
Modellprojekt Smart City Dresden beim 11. IT- und Organisationsforum
Weiterlesen
Modellprojekt Smart City Dresden beim 11. IT- und Organisationsforum
© WISSENSARCHITEKTUR
16.11.2023
"Smart City EXPO World Congress" Barcelona 2023: WISSENARCHITEKTUR präsentiert Strategien, Roadmaps und 3D-Modelle
Weiterlesen
"Smart City EXPO World Congress" Barcelona 2023: WISSENARCHITEKTUR präsentiert Strategien, Roadmaps und 3D-Modelle
© Smart City EXPO World Congress
07.11.2023
WISSENSARCHITEKTUR bei "Smart City EXPO World Congress" (7.-9. November, Barcelona)
Weiterlesen
WISSENSARCHITEKTUR bei "Smart City EXPO World Congress" (7.-9. November, Barcelona)
© WISSENSARCHITEKTUR
27.10.2023
Erster Quartiersworkshop des Modellprojekts Smart City Dresden führte nach Friedrichsstadt
Weiterlesen
Erster Quartiersworkshop des Modellprojekts Smart City Dresden führte nach Friedrichsstadt
© Jörg F. Müller (Deutscher Bundestag)
20.10.2023
"Wir brauchen Smart-City-Grundlagenforschung": Prof. Jörg Noennig als Sachverständiger im Deutschen Bundestag
Weiterlesen
"Wir brauchen Smart-City-Grundlagenforschung": Prof. Jörg Noennig als Sachverständiger im Deutschen Bundestag
© LH Dresden
11.10.2023
Auf dem Weg zur Smart City Dresden: Landeshauptstadt und TU Dresden setzen Modellprojekt gemeinsam um
Weiterlesen
Auf dem Weg zur Smart City Dresden: Landeshauptstadt und TU Dresden setzen Modellprojekt gemeinsam um
© Stadt Jena /Sebastian Bratge
13.09.2023
Workshop und Diskussion: Modellprojekt Smart City Dresden bei der 11. Regionalkonferenz in Jena
Weiterlesen
Workshop und Diskussion: Modellprojekt Smart City Dresden bei der 11. Regionalkonferenz in Jena
zurück
1
Seite 2, aktuell ausgewählt
2
3
weiter
Springe zum Seitenanfang