René Hoch
                
                    
    
        
            
                
                    
                          © A: René Hoch
                    
                
            
        
    
                
            
        
        
        
    
                                    
                                
                            Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameDipl.-Medieninf. René Hoch
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
KURZINFO
FORSCHUNGSGEBIETE
- Simulationskopplung
 - Thermische Gebäudesimulation
 - Datentransfer im Gebäudesektor (BIM)
 
AUSBILDUNG
- 2003 - 2011 Diplom Medieninformatik, Nebenfach Kartographie und Geoinformationssysteme, Technische Universität Dresden
 
AKADEMISCHE LAUFBAHN
- 2007-2008: Studentische Hilfskraft Professur Geoinformatik
 - 2007-2009: Studentische Hilfskraft Professur für systematische Theologie
 - 2009-2012: Studentische Hilfskraft Institut für Bauklimatik - Bauphysikalisches F&E-Labor
 - 2012 - : Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bauklimatik
 
FORSCHUNGSPROJEKTE
- 2024-2027 AktivDHKS: Entwicklung eines reversiblen WDVS zur thermischen Aktivierung der Gebäudemasse, für schnelle und eingriffsarme Bestandssanierung für die Breitenanwendung
 - 
2019 - 2024 CAMPER-MOVE: CAMPER-MOVE: CAMPusEnergieverbrauchsReduktion – Maßnahmen zur energetischen Optimierung für eine ressourcenschonende VerbrauchsEntwicklung
 - 
2019 - 2022 FMI4BIM: Standardisierte Schnittstelle für Analysemodelle von Anlagen- und Gebäudekomponenten für BIM-basierte Planung und Betrieb
 - 2017 - 2020 BSK: Burgen, Schlösser und Klöster nachhaltig sanieren
 - 2015 - 2018 CAMPER: CAMPusEnergieverbrauchsReduktion
 - 2015 - 2016 EQNet: EQSim-Netzneutrales Energie-Plus-Quartier in Geretsried
 - 2012 - 2014 ISES: Intelligent Services for Energy-Efficient Design and Life Cycle Simulation
 - 2012 - 2013 HESMOS: ICT Platform for Holistic Energy Efficiency Simulation and Lifecycle Management Of Public Use Facilities
 
Publikationen
                            7 Einträge
                        
                        
                            2024
- 
                                    Klimaneutrale Bestandsquartiere im digitalen Zeitalter – welche Beiträge können von der modernen Gebäude‐ und Quartierssimulation erwartet werden?, 8 Feb. 2024, Bauphysik Kalender 2024. S. 37-73, 37 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
 
2022
- 
                                    COMPARING BIM2SIM WORKFLOWS FOR COUPLED BUILDING AND HVAC SIMULATION, 1 Sept. 2022, Proceedings of BauSim Conference 2022: 9th Conference of IBPSA-Germany and Austria. Band 9. 8 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
 
2020
- 
                                    Grundlagen für die energetische Verbesserung von Burgen und Schlössern, 1 Feb. 2020, Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort.. Springer VS/Springer Fachmedien, S. 169-186, 17 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
 
2018
- 
                                    Algorithmus zur Aufbereitung generischer Quartiere für die thermische Mehrzonen-Simulation mit dem Solver Nandrad, 2018, Proceedings of BauSim Conference 2018: 7th Conference of IBPSA-Germany and Austria: DOI 10.5445/IR/1000085743. S. 107-114Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
 
2016
- 
                                    INTEGRATION VON THERMISCHER GEBÄUDESIMULATION UND STRÖMUNGSSIMULATION IN EINER NUTZUNGSOBERFLÄCHE - BIM HVACTOOL, 14 Sept. 2016, CESBP Central European Symposium on Building Physics / BauSIM 2016: Dresden, Germany, September 14 - 16, 2016. Dresden: Fraunhofer Verlag, S. 589-595, 6 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
 
2015
- 
                                    Application of multi-step simulation and multi-eKPI sensitivity analysis in building energy design optimization, 2015, EWORK AND EBUSINESS IN ARCHITECTURE, ENGINEERING AND CONSTRUCTION 2014. Mahdavi, A., Martens, B. & Scherer, R. (Hrsg.). CRC PRESS-TAYLOR & FRANCIS GROUP, S. 799-804, 6 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
 
2010
- 
                                    Branchenspezifischer e-Learningansatz für Architektur-Studierende der TU Dresden, 2010, 8. Workshop on e-Learning - Tagungsband. 15. September 2010, Hochschule Zittau/Görlitz: Wissenschaftliche Berichte. Albrecht, F. (Hrsg.).Band Heft 107 / 2010, Nr. 2491 - 2511Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband