• Skip to main navigation
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to search
  • Skip to content
  • Accessibility Statement
  • Report Barrier
  • Simple Language
  • Sign Language
  • ​
  • WebCMS
  • Internal Area
  • OPAL
  • Student Portal
  • FIS
  • English
  • Deutsch
TU Dresden
Faculty of Civil Engineering
  • Search
  • Accessibility
  • Internal
  • EN
AG Fernstudium
  • Organisa­torisches
  • Bachelor
  • Diplom Aufbau
  • Service
To main menu
  • Main menu
    • Organisa­torisches
    • Bachelor
    • Diplom Aufbau
    • Service
  • Diplom Aufbau
    • Studienablauf
    • Vertiefungen
    • Studienmaterial
    • Diplomarbeit
    • BIW3-Module
    • BIW4-Module
    • BIW5-Module
  • Vertiefung (WU)
Breadcrumb Menu
  • AG Fernstudium
  • Diplom Aufbau
    • Studienablauf
    • Vertiefungen
    • Studienmaterial
    • Diplomarbeit
    • BIW3-Module
    • BIW4-Module
    • BIW5-Module
  • Vertiefung (WU)

Wasserbau und Umwelt

Absolventen dieser Vertiefung sind vielfältig einsetzbar. Durch die konkrete Wahl der Wahlpflichtmodule lassen sich innerhalb der Vertiefung spezielle Schwerpunkte setzen. Nachfolgend finden Sie die Pflicht- und die Wahlpflichtmodule für Ihre Vertiefung.

Grau hinterlegte Module können im aktuellen Studiensemester nicht im Fernstudium angeboten werden, da keine ausreichenden Lehrunterlagen zur Verfügung stehen. Eine Teilnahme an den Prüfungen ist möglich, wenn der Lernstoff anderweitig selbstständig erarbeitet werden kann. Bitte beachten Sie hier ggf. zu erbringende Prüfungsvorleistungen gemäß der geltenden Studien- und Prüfungsordnung und treffen rechtzeitig entsprechende Absprachen mit den verantwortlichen Lehrstühlen.

Informationen zur Diplomarbeit , die am Ende des Aufbaustudiums anzufertigen ist, finden Sie im entsprechenden Bereich auf unserer Webseite.

Bereits erbrachte äquivalente Studienleistungen aus einem vorherigen Studium können Sie über die AG Fernstudium BIW anrechnen lassen. Informationen zum Antrag finden Sie unter Hinweise zum Prüfungsrecht .

Pflichtmodule Aufbaustudium

BIW-AD-BIW3-11 (Flussbau und Wasserbauliche Modellierung)

Stoffgebiete
Flussbau
Wasserbauliche Modellierung
verantwortlicher Hochschullehrer
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stamm

BIW-AD-BIW4-47 (Küsteningenieurwesen und Verkehrswasserbau)

Stoffgebiete
Verkehrswasserbau
Küsteningenieurwesen
verantwortlicher Hochschullehrer
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stamm

BIW-AD-BIW5-01 (Anwendungsbezogenes Wissenschaftsprojekt Bauingenieurwesen)

Stoffgebiete
Anwendungsbezogenes Wissenschaftsprojekt Bauingenieurwesen

BIW-AD-BIW5-02 (Einführung in die Berufs- und Wissenschaftssprache für Bauingenieure)

Stoffgebiete
Einführung in die Berufs- und Wissenschaftssprache für Bauingenieure: Englisch
Einführung in die Berufs- und Wissenschaftssprache für Bauingenieure: Französisch
Einführung in die Berufs- und Wissenschaftssprache für Bauingenieure: Spanisch
Einführung in die Berufs- und Wissenschaftssprache für Bauingenieure: Russisch

BIW-AD-BIW5-03 (Allgemeine Qualifikationen für Bauingenieure)

Stoffgebiete
Allgemeine Qualifikationen für Bauingenieure

BIW-AD-BIW5-04 (Weiterführende technische Qualifikationen für Bauingenieure)

Stoffgebiete
Weiterführende technische Qualifikationen für Bauingenieure

Wahlpflichtmodule Aufbaustudium

  • 1 Modul aus Katalog WU-1
  • 2 Module aus Katalog WU-2
  • 2 Module aus BIW3 oder BIW4

Katalog WU-1

BIW-AD-BIW3-04 (Geotechnische Nachweise, Felsmechanik, Tunnelbau und Baustofftechnik)

Stoffgebiete
Felsmechanik
Tunnelbau
Geotechnische Nachweise
Baustofftechnik
verantwortlicher Hochschullehrer
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Herle

BIW-AD-BIW3-10 (Weiterführende Hydromechanik)

Stoffgebiete
Weiterführende Hydromechanik
verantwortlicher Hochschullehrer
Prof. Dr.-Ing. habil. Pohl

BIW-AD-BIW4-48 (Numerische Methoden, Modelle und Anwendungen im Wasserbau)

Stoffgebiete
Softwareanwendung im Wasserbau
Numerische Strömungsmodellierung
verantwortlicher Hochschullehrer
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stamm

BIW-AD-BIW4-59 (Bauökologie - Infrastruktur)

Stoffgebiete
Infrastruktur und Umwelt
Regenwasserbewirtschaftung
Umweltaspekte beim Straßenentwurf
verantwortlicher Hochschullehrer
Prof. Dr.-Ing. habil. Zeißler

Katalog WU-2

BIW-AD-BIW3-10 (Weiterführende Hydromechanik)

Stoffgebiete
Weiterführende Hydromechanik
verantwortlicher Hochschullehrer
Prof. Dr.-Ing. habil. Pohl

BIW-AD-BIW4-10 (Geotechnische Untersuchungen und Fallbeispiele)

Stoffgebiete
Geotechnische Untersuchungen
Fallbeispiele in der Geotechnik
verantwortlicher Hochschullehrer
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Herle

BIW-AD-BIW4-21 (Bauen im Bestand – Instandsetzungsmethoden und -baustoffe)

Stoffgebiete
Bauen im Bestand – Instandsetzungsmethoden und -baustoffe
verantwortlicher Hochschullehrer
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Mechtcherine

BIW-AD-BIW4-48 (Numerische Methoden, Modelle und Anwendungen im Wasserbau)

Stoffgebiete
Softwareanwendung im Wasserbau
Numerische Strömungsmodellierung
verantwortlicher Hochschullehrer
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stamm

BIW-AD-BIW4-49 (Regenerative Energie, Meeresenergienutzung)

Stoffgebiete
Regenerative Energie
Meeresenergienutzung
verantwortlicher Hochschullehrer
Prof. Dr.-Ing. habil. Pohl

BIW-AD-BIW4-50 (Ausgewählte Kapitel Wasserbau)

Stoffgebiete
Ausgewählte Kapitel Wasserbau
verantwortlicher Hochschullehrer
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stamm

BIW-AD-BIW4-52 (Beton im Wasserbau und Stahlwasserbau)

Stoffgebiete
Beton im Wasserbau
Spezialbauwerke des Wasserbaus
Stahlwasserbau
verantwortlicher Hochschullehrer
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Mechtcherine

BIW-AD-BIW4-53 (Hydromelioration und Grundwasser)

Stoffgebiete
Hydromelioration
Dynamik des unterirdischen Wassers
verantwortlicher Hochschullehrer

BIW-AD-BIW4-54 (Multidisziplinärer innerstädtischer Wasserbau)

Stoffgebiete
Probleme der Stadtgewässer
Entwurf von städtischen Gewässern
verantwortlicher Hochschullehrer
Prof. Dr.-Ing. habil. Pohl

BIW-AD-BIW4-56 (Bauökologie – Bautechnik)

Stoffgebiete
Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen
Instandhaltung von Bauwerken und Umweltverträglichkeit von Baustoffen
Nachhaltige Tragwerksplanung
Baustoffrecycling
verantwortlicher Hochschullehrer
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Mechtcherine

BIW-AD-BIW4-58 (Energieeffiziente Gebäude)

Stoffgebiete
Energieeffiziente Gebäude
verantwortlicher Hochschullehrer
Prof. Dr.-Ing. Engelmann

BIW-AD-BIW4-59 (Bauökologie - Infrastruktur)

Stoffgebiete
Infrastruktur und Umwelt
Regenwasserbewirtschaftung
Umweltaspekte beim Straßenentwurf
verantwortlicher Hochschullehrer
Prof. Dr.-Ing. habil. Zeißler

BIW-AD-BIW4-60 (Bauökologie – Instrumente)

Stoffgebiete
Umweltinformationssysteme und Kreislaufwirtschaft
Lebenszyklusanalyse und Umweltverträglichkeitsnachweise
verantwortlicher Hochschullehrer
Prof. Dr.-Ing. habil. Menzel

BIW-AD-BIW4-61 (Gewässerentwicklung)

Stoffgebiete
Gewässerentwicklung
verantwortlicher Hochschullehrer
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stamm

BIW-AD-BIW4-72 (Nachhaltiges Bauen)

Stoffgebiete
Nachhaltiges Bauen
verantwortlicher Hochschullehrer
Prof. Dr.-Ing. Engelmann
Go to top

Popular searches

© TU Dresden/Eckold

Finden!

Campus Navigator

Our Services

  • Campus Maps
  • Job vacancies
  • Programmes offered
  • Emergency numbers
  • Phone directory
  • SLUB

Our Services

Logo: TUD Dresden University of Technology
  • Contact
  • Access
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Legal Notice
  • Privacy
  • Transparency Act
  • Accessibility
Free State of Saxony modern coat of arms TU Dresden is co-financed by tax funds using the budget approved by the Landtag of the Free State of Saxony.