Aufbaustudium Diplom Bauingenieurwesen
Die Fakultät Bauingenieurwesen der Technischen Universität Dresden bietet den Aufbaustudiengang Bauingenieurwesen als Fernstudium an. Das Studium wird mit dem akademischen Grad Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.) abgeschlossen und richtet sich an Bauingenieure mit einem Bachelor-Abschluss oder einem Fachhochschul-Diplom.

Fakten zum Diplom Aufbaustudium
Das Studienangebot richtet sich an Bauingenieure mit einem Bachelor-Abschluss oder einem Fachhochschul-Diplom und führt zum akademischen Abschluss als Diplom-Ingenieur.
Dabei kann zwischen den folgenden sechs Vertiefungen gewählt werden:
- Konstruktiver Ingenieurbau
- Baubetriebswesen
- Stadtbauwesen und Verkehr
- Wasserbau und Umwelt
- Computational Engineering
- Gebäude-Energie-Management
Detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie in der Rubrik Bewerbung und Beratung.
Die Regelstudienzeit für das Aufbaustudium in Teilzeit beträgt 8 Semester einschließlich der Bearbeitungszeit für die Diplomarbeit. Eine individuelle Verkürzung ist möglich, eine Mindeststudiendauer ist nicht vorgesehen. Die Studienzeiten sind auf Grundlage der Diplomprüfungsordnung für das Aufbaustudium geregelt und zeitlich begrenzt. Es ist im Teilzeitstudium ein Arbeitsaufwand von etwa 20 Stunden pro Woche einzuplanen. Das Aufbaustudium kann auch in Vollzeit absolviert werden; der wöchentliche Arbeitsaufwand liegt dann bei 40 Stunden.
Beachten Sie bitte auch die allgemeinen organisatorischen Hinweise zum Studium. Das Prüfungsgeschehen und der Studienablauf sind in den Prüfungs- und Studienordnungen geregelt.