Vertiefungen
![Auf dem Foto sieht man einen Doppelpfeil auf einer asphaltierten Straße. Die Pfeilspitzen zeigen nach rechts und links. Auf dem Pfeil steht eine Person, deren Beine und Füße zu sehen sind.](https://tu-dresden.de/bu/bauingenieurwesen/bau-fern/ressourcen/bilder/studium/icons_aufbau/vertiefungen_aufbau.jpg/@@images/94f3d004-2e8d-4ff5-a66b-f1eb68270164.jpeg)
Wahl der Vertiefung
Im Fachstudium sind Module in folgenden Vertiefungen abzulegen:
- Konstruktiver Ingenieurbau
- Baubetriebswesen
- Stadtbauwesen und Verkehr
- Wasserbau und Umwelt
- Computational Engineering
- Gebäude-Energie-Management
Es sind in jeder Vertiefung Pflichtmodule zu absolvieren und Wahlpflichtmodule in einem bestimmten Umfang zu belegen.
Bitte beachten Sie, dass die innerhalb der Vertiefungen grau hinterlegten Module im aktuellen Studiensemester im Fernstudium nicht angeboten werden, da keine geeigneten Lehrunterlagen zur Verfügung stehen. Eine Teilnahme an den Prüfungen ist möglich, wenn Der Lernstoff anderweitig erarbeitet werden kann. Bitte beachten Sie hier ggf. zu erbringende Prüfungsvorleistungen gemäß der geltenden Studien- und Prüfungsordnung und treffen rechtzeitig entsprechende Absprachen mit den verantwortlichen Lehrstühlen.
Zur Kontrolle finden Sie auch in der Studienmaterialliste nur die Module, für die im aktuellen Semester Unterlagen für Fernstudierende zur Verfügung stehen.
Vertiefung | Vertiefungsverantwortliche |
---|---|
Konstruktiver Ingenieurbau | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stroetmann |
Baubetriebswesen | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Kleinschrot |
Stadtbauwesen und Verkehr | Prof. Dr.-Ing. habil. Alexander Zeißler |
Wasserbau und Umwelt | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stamm |
Computational Engineering | Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Kaliske |
Gebäude-Energie-Management | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Otto |