Sep 09, 2021
New literature - Software development and scientific work
The Institute for Construction Informatics is pleased to announce new literature. Among others, the following books are now available:
Brügge, Bernd; Dutoit, Allen H. (2004): Objektorientierte Softwaretechnik. Mit UML, Entwurfsmustern und Java. Dt. Ausg. [der 2. Aufl.]. München: Pearson Studium (Informatik Softwaretechnik). SLUB
Kemper, Alfons; Eickler, André (2015): Datenbanksysteme. Eine Einführung. 10., aktualisierte und erweiterte Auflage. Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg (De Gruyter Oldenbourg Studium). SLUB
Krypczyk, Veikko; Bochkor, Olena (2018): Handbuch für Softwareentwickler. 1. Auflage. Bonn: Rheinwerk Verlag (Rheinwerk Computing). SLUB
Scheer, August-Wilhelm (2001): ARIS - Modellierungsmethoden, Metamodelle, Anwendungen. 4. Aufl. Berlin: Springer. SLUB
Schlosser, Joachim (2016): Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LaTeX. Leitfaden für Einsteiger. 6., überarbeitete Auflage. Frechen: MITP. SLUB
Willemer, Arnold (2015): Python. Der Sprachkurs für Einsteiger und Individualisten. Unter Mitarbeit von Frank Agerholm. 1. Auflage. Weinheim: Wiley (Wrox Programmer to Programmer). SLUB
Availability
Please contact our office for availability.
© Marc Mosch
Institute of Conctruction Informatics
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visiting address:
Beyer-Bau
01069 Dresden, 2nd Floor, Room 204
George-Bähr-Str 1d
01069 Dresden
Postal address:
TUD Dresden University of Technology Institut für Bauinformatik
01062 Dresden
Parcel address:
TUD Dresden University of Technology Institut für Bauinformatik Helmholtzstr. 10
01069 Dresden
Office hours:
- Monday to Friday:
- 08:30 - 11:00