Breywisch, Franziska
Diplomarbeit:
2053
Thema:
Untersuchungen zur Fasermorphologie bei nichtmetallischen Bewehrungsstrukturen nach Brandereignissen
(Research into the fiber morphology of non-metallic reinforcement structures after fire events)
Bearbeiterin:
Franziska Breywisch
Verantwortlicher Hochschullehrer:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Jens Otto
Betreuer:
Universitärer Betreuer: Dipl.-Ing. Veit Klopfer
Zeitraum:
13.05.2025 bis 16.09.2025
Kurzfassung:
In dieser Arbeit wird die Fasermorphologie nichtmetallischer Bewehrungsstrukturen, speziell Carbonfasern, vor und nach Brandereignissen sowie deren Emissionsneigung bei mechanischer Bearbeitung untersucht. Carbonbewehrungen zeichnen sich durch hohe Zugfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus, zeigen jedoch bei Brandeinwirkung morphologische Veränderungen wie Matrixzersetzung und Faseroxidation, die zur Fragmentierung und potenziellen Freisetzung lungengängiger Fasern führen können. Zwei experimentelle Versuche vergleichen die Expositionen bei verschiedenen mechanischen Bearbeitungsverfahren von ungeschädigten und brandgeschädigten Carbonbetonbauteilen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Art des Verfahrens maßgeblich die Exposition beeinflusst, jedoch keine systematisch erhöhte Freisetzung aufgrund thermischer Vorschädigung festgestellt werden konnte. Die Arbeit betont die Notwendigkeit weiterführender Forschung und geeigneter Schutzmaßnahmen bei Rückbauarbeiten mit Carbonbeton.
Mehr erfahren