Ehmann, Jannik
Diplomarbeit:
2015
Thema:
Auswirkungen des nachhaltigen Bauens auf die Baukosten von Neubauprojekten
(Effects of sustainable building on the construction costs of new building projects)
Bearbeiter:
Jannik Ehmann
Verantwortlicher Hochschullehrer:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Jens Otto
Betreuer:
Universitäre Betreuerin: Dipl.-Ing. Charlotte Dorn
Zeitraum:
03.02.2025 bis 07.07.2025
Kurzfassung:
Ziel dieser Arbeit ist es, die Auswirkungen von nachhaltigem Bauen auf die Baukosten von Neubauprojekten zu untersuchen. Im Mittelpunkt stand dabei ein detaillierter Kostenvergleich zwischen konventionellen und nachhaltigen Baustoffen. Untersucht wurden exemplarisch die Bauteilgruppen Geschossdecken, Außenwände und Innenwände.
Die Ergebnisse zeigen, dass nachhaltige Baustoffe in einzelnen Bereichen höhere Baukosten verursachen können, insbesondere bei innovativen Holz- oder Lehmbauprodukten sowie bestimmten Dämmstoffen. Gleichzeitig gibt es aber auch nachhaltige Alternativen, die preislich mit konventionellen Lösungen vergleichbar oder sogar günstiger sind. Besonders bei Dämmstoffen oder Hybridbauweisen konnten wirtschaftlich und ökologisch vorteilhafte Optionen identifiziert werden.
Ergänzend wurde die Kostenstruktur von Planung und Zertifizierung nachhaltiger Bauprojekte analysiert. Dabei wurde deutlich, dass sowohl der Planungsaufwand als auch die Zertifizierung mit zusätzlichen Kosten verbunden sind. Diese liegen abhängig vom System und Projektumfang bei mehreren tausend Euro.
Insgesamt zeigt die Arbeit, dass nachhaltiges Bauen nicht zwangsläufig mit deutlich höheren Kosten verbunden ist. Vielmehr hängt die Wirtschaftlichkeit stark von der Materialwahl, der Bauweise sowie einer frühzeitigen, integralen Planung ab. Langfristig ist davon auszugehen, dass nachhaltige Baustoffe durch Marktentwicklung, gesetzliche Rahmenbedingungen und technologische Fortschritte auch wirtschaftlich weiter an Bedeutung gewinnen.
Mehr erfahren