3. DEUTSCHES INDUSTRIESEMINAR ZUM THEMA BETON-3D-DRUCK UND ANDERE DIGITALE BETONBAUVERFAHREN

Prof. Dr.-Ing. Jens Otto, Prof. Dr.-Ing. Viktor Mechtcherine, Prof. Dr.-Ing. Frank Will (v.l.n.r.)
Das 3. Deutsche Industrieseminar zum Thema „Beton-3D-Druck und andere digitale Betonbauverfahren“ war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Wie schon im letzten Jahr fand die Fachveranstaltung als digitales Web-Meeting am 03.11.2021 statt. Insgesamt nahmen mehr als 160 Teilnehmer aus neun europäischen Länder teil. Die Organisatoren, bestehend aus dem Institut für Baustoffe, dem Institut für Baubetriebswesen sowie der Stiftungsprofessur für Baumaschinen, konnten den Zuhörern dabei ein spannendes Programm über die aktuellen Aktivitäten der digitalen Betonbauverfahren bieten. Mit Vorträgen aus den Niederlanden, Italien, Frankreich, Österreich und Deutschland wurden dabei auch länderübergreifende Entwicklungen vorgestellt und in den digitalen Kaffeepausen ausführlich diskutiert.
Die Vielzahl an Teilnehmern und Fragen zu den Vorträgen bestätigte nochmals, dass sich das Industrieseminar als anerkannte Fachveranstaltung etabliert hat. Aus diesem Grund haben sich die Organisatoren auch schon auf einen neuen Termin für das 4. Deutsche Industrieseminar geeinigt.
Dieses wird am 24.11.2022 durchgeführt. Aufgrund des positiven Feedbacks der vergangenen Jahre wird das 4. DEUTSCHE INDUSTRIESEMINAR BETON-3D-DRUCK digital, als Online-Veranstaltung via Zoom durchgeführt.
Detaillierte Informationen zum Programmablauf finden Sie im Flyer.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich mit der Tagungssoftware ConfTool über folgenden Link: https://www.conftool.net/3d-druck-2022/