Mar 26, 2025
Ausschreibung Züblin-Stahlbaupreis 2025
Jetzt bewerben !
Ideen sichtbar machen - Wissen weiter denken - Praxi gestalten
Innovative Konzepte, fundierte Analysen, kreative Entwürfe: Ausgezeichnet werden herausragende Studien-, Projekt- und Diplomarbeiten sowie Dissertationen aus den Fakultäten Bauingenieurwesen und Architektur der Technischen Universität Dresden.
Im Fokus stehen Leistungen, die Stahl- und Verbundbaukonstruktionen oder Metallfassaden und -dächer im Hoch-, Industrieund Ingenieurbau weiterdenken – sei es in Entwurf, Berechnung oder Ausführung.
Dazu zählen auch wissenschaftliche Beiträge, welche die Metallbauweise insgesamt voranbringen: von neuen Konstruktionsund Bauweisen über Berechnungs- und Bemessungsverfahren bis hin zu Fertigungs- und Montagetechnologien oder Konzepten für mehr Nachhaltigkeit.
Der Preis ist mit insgesamt 3.000 Euro dotiert und wird im Rahmen
des Wettbewerbs feierlich vergeben.
Veranstaltungsdetails
Präsentation: 22.Mai 2025 (an der TU Dresden)
feierliche Preisverleihung: abends im Rahmen des „Bauballs“ der Fakultät Bauingenieurwesen der TU Dresden
Ort: Stromwerk, Kraftwerk Mitte 28, 01067 Dresden
Ablauf im Überblick
- Einreichung der Wettbewerbsbeiträge bis 5. Mai 2025
- Jury-Vorauswahl von bis zu zehn der besten Arbeiten
- Benachrichtigung der nominierten Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmer bis 12. Mai 2025
- Präsentation der Arbeiten durch Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmer am 22. Mai 2025 (jeweils 15 Minuten)
- Entscheidung über die Preisvergabe im Rahmen der Jurysitzung
- Feierliche Preisverleihung im Rahmen des „Bauballs“
Teilnahmebedingung
Zugelassen sind Studien-, Projekt-, Diplomarbeiten und Dissertationen der Fakultäten Bauingenieurwesen und Architektur der TU Dresden (Abschluss nach dem 1. Januar 2024).
Auswahl- und Bewertungskriterien
- Innovationsgrad
- Werkstoffgerechter und effizienter Materialeinsatz
- Architektonische Qualitäten
- Funktionale Aspekte
- Konstruktive Gestaltung
- Fertigungs- und Montagetechnologien
- Nachhaltigkeit
- Wirtschaftlichkeit
Entscheidend für die Vergabe des Preises ist der Gesamteindruck
der Jury, der durch die eingereichten Unterlagen und die
Präsentation vermittelt wird.
Einzureichende Unterlagen
- Druckexemplar der Studien-, Projekt-, Diplomarbeit oder Dissertation in einfacher Ausführung
- Digitale Version der Arbeit in Druckqualität (CD/DVD/USB)
- Exposé mit einer Erläuterung zur Arbeit (max. eine DIN A4-Seite)
- Begleitschreiben der Verfasserin oder des Verfassers mit Teilnahmeerklärung und Einverständnis zur Nutzung der Unterlagen durch den Veranstalter und die Technische Universität Dresden
Vorlagen für die Einreichung der Unterlagen finden sie hier
Hinweis: Unvollständige Unterlagen führen zum Ausschluss. Nutzungsrechte verbleiben bei der TU Dresden zur nichtkommerziellen Verwendung. Nach der Preisverleihung werden die Druckexemplare der Arbeiten zurückgegeben.