05.08.2025
Finalisten für BDA-SARP-Award 2025 gekürt
Der Diplomentwurf von Niklas von Werder wurde durch die Jury des BDA-SARP-Award 2025 als eines von insgesamt 18 Finalprojekten für die 2. Juryrunde ausgewählt. Deutschlandweit wurden für den diesjährigen Förderpreis rund 60 Projekte nominiert, die sich durch eine hohe architektonische und städträumliche Qualität auszeichnen.
Niklas konnte die Jury mit seiner Diplomarbeit „Campus Boulevard – Erweiterung der Kantonsschule Romanshorn“ überzeugen. Sein Entwurf reagiert auf u.a. auf Defizite in der Erschließung mit der Schaffung eines neuen, zweiten Eingangs im Osten und einer zentralen Erschließungsachse in Form eines „Campus Boulevards“, der alle Gebäude und Freiräume verbindet. Offene, flexibel nutzbare Lernlandschaften ersetzen klassische Klassenzimmer. Zwei Neubauten entlang der Achse ergänzen das zentrale Hauptgebäude, das zum Lernzentrum umgebaut und in Holzbauweise aufgestockt wird.
Das Entwurfsthema wurde im Sommersemester 2024 durch die Professoren Ansgar und Benedikt Schulz (Professur Entwerfen und Konstruieren I) herausgegeben.
Wir wünschen Niklas für Präsentation seiner Arbeit im September 2025 in Warschau viel Erfolg und hoffen, dass er mit seinem Entwurf auch dort überzeugen kann.