06.10.2025
Fulminanter Start für das Orientierungsjahr an der TUD
Mit großer Neugier, Vorfreude und Aufregung sind über 145 immatrikulierte Studierende in das erste Orientierungsjahr an der TU Dresden gestartet – und damit weit mehr als ursprünglich erwartet.
Das vom Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren (ZiLL) initiierte Orientierungsjahr richtet sich an Studieninteressierte, die sich noch nicht für ein Fach entschieden haben. Es ermöglicht ihnen, den Studienalltag kennenzulernen, Einblicke in verschiedene Disziplinen zu gewinnen und eigene Interessen zu erproben – ganz ohne sofortige Festlegung. Geplant waren zunächst nur 80 Plätze, doch das enorme Interesse machte eine Erweiterung auf 160 Bewerbungsplätze notwendig. Der Zuspruch zeigt eindrucksvoll, wie gefragt ein flexibler Einstieg ins Studium ist und wie groß die Begeisterung für das neue Programm bereits zum Auftakt war.
In den kommenden zwei Semestern können die Teilnehmenden Lehrveranstaltungen aus fast 50 Bachelor- und Diplomstudiengängen sowie 29 Lehramtsfachrichtungen besuchen, erste Prüfungen ablegen und so herausfinden, welche Fachrichtung am besten zu ihren Stärken passt. Ergänzt wird das Programm durch Angebote zum wissenschaftlichen Arbeiten, Sprachkurse, Exkursionen sowie individuelle Beratung, Mentoring und Coaching.
Besonders wichtig ist dabei die persönliche Begleitung der Studierenden. Den Auftakt bildete die Orientierungswoche vom 25.09. bis 02.10.2025: Campusführungen, Workshops zu Uni-Know-how, eine Führung durch die SLUB und die Orientierungsjahr-Challenge stärkten das Gemeinschaftsgefühl und boten wertvolle Einblicke in das Leben auf dem Campus.
Ein herzlicher Dank gilt allen Fakultäten und zentralen Einrichtungen der TUD, die den erfolgreichen Start ermöglicht haben. Wir wünschen allen Teilnehmenden ein bereicherndes erstes Jahr auf dem Campus und alles Gute für ihren weiteren Studienweg.
Das Orientierungsjahr an der TUD wird mit Mitteln der Europäischen Union kofinanziert und durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes unterstützt.

© Nadja Scope

© Nadja Scope

© Nadja Scope

© Nadja Scope

© Nadja Scope

© Nadja Scope
Ansprechpersonen

Koordinatorin
NameNadja Scope
Orientierungsjahr
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameChristina Schulz M.A.
Orientierungsjahr
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).