10.03.2025
Workshop zu Katastrophenmanagement und widerstandsfähiger Infrastruktur
Der National Consultation Workshop on Disaster Management and Resilient Infrastructure in Changing Climate and Environmental Risks (RESSUMMIT 2025) fand am 10. und 11. Februar 2025 auf Einladung des Integrated Centre for Adaptation to Climate Change, Disaster Risk Reduction and Sustainability (ICARS) am IIT Roorkee, Indien statt. Der Workshop brachte Regierungsbehörden, politische Institutionen und internationale Organisationen zusammen, um die Reduzierung der Katastrophenrisiken (DRR), die Anpassung an den Klimawandel und eine widerstandsfähige Infrastruktur zu fördern.
In einem Online-Vortrag während der „Special Session on Adaptation, Resilience, and Sustainability Network (ADRES)“ hatte André Lindner, der die TU Dresden als eingeladener Experte vertrat, die Gelegenheit, wichtige Erkenntnisse über die Bedeutung einer integrierten Zusammenarbeit für die Schaffung widerstandsfähiger Lösungen angesichts der zunehmenden klimabedingten Bedrohungen zu präsentieren.
Die Veranstaltung ist ein weiteres Beispiel für die wachsenden deutsch-indischen Partnerschaften an der TU Dresden und unterstreicht die Dringlichkeit integrierter Ansätze bei politischer Planung, strategischem Handeln und dem Aufbau von Kapazitäten zur Bewältigung von Klima- und Umweltrisiken.