 © K.-H.Feger
                
                    
    
        
            
                
                    
                          © K.-H.Feger
                    
                
            
        
    
                
            
        
        
        
    
    
                        
                    Institut für Bodenkunde und Standortslehre
Die Bodenwissenschaften beschäftigen sich mit der „dünnen Haut der Erde“. Denn der Boden ist die komplexe Schnittstelle verschiedener Umweltmedien, z.B. im Wasserkreislauf. Als Standort für Pflanzen und Tiere sind Böden entscheidend für das Leben auf unserer Erde und die nachhaltige Entwicklung der menschlichen Gesellschaft.
                        Unsere Partner
                    
                 
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                
                    
    
        
             
                
                    
    
                
            