Doctoral theses and habilitations
The following habilitations and doctoral theses were finalased at the chair since 1994:
Krabel, D.: Mikroanalytische Untersuchungen zur Physiologie des Baumkambiums am Beispiel von Thuja occidentalis L. und Fagus sylvatica L.
Schumacher, J.: Auftreten und Ausbreitung neuartiger Baumkrankheiten in Mitteleuropa unter Berücksichtigung klimatischer Aspekte
Bolte, A.: Abschätzung von Trockensubstanz-, Kohlenstoff- und Nährelementvorräten der Waldbodenflora - Verfahren, Anwendung und Schätztafeln
Bonn, S.: Dendroökologische Untersuchung der Konkurrenzdynamik in Buchen/Eichen Mischbeständen und zu erwartende Modifikationen durch Klimaänderungen
Dreßler, A.: Anpassung an Trockenheit – Einfluss unterschiedlicher Bewässerungsstrategien auf die Trockenheitstoleranz junger Gehölze
Gillner, S.: Stadtbäume im Klimawandel – Dendrochronologische und physiologische Untersuchungen zur Identifikation der Trockenstressempfindlichkeit häufig verwendeter Stadtbaumarten in Dresden
Grundmann, B.M.: Dendroklimatologische und dendroökologische Untersuchungen des Zuwachsverhaltens von Buche und Fichte in naturnahen Mischwäldern
Heidecke, C.: Optimierung der Stammapplikation systemischer Pflanzenschutzmittel auf der Grundlage baumbiologischer und holzanatomischer Aspekte
Hornschuch, F.: Ausbreitungsstrategien der Feinwurzelsysteme von Wald-Kiefer und Rot-Buche in Rein- und Umbaubeständen - Modifikation durch Konkurrenz und kleinräumige Bodenheterogenität
Ißleib, D.: Genetische Strukturen in Buchen-Altbeständen und Naturverjüngung (Fagus sylvatica L.) im Mittleren Erzgebirge
Mackenthun, G.: Die Gattung Ulmus in Sachsen
Meyer, M.: Trockenheitsreaktionen und holzanatomische Eigenschaften der Zitter-Pappel (Populus tremula L.) - Physiologie und QTL-Mapping
Pietzarka, U.: Zur ökologischen Strategie der Eibe (Taxus baccata L.) - Wachstums- und Verjüngungsdynamik
Rothe, M.:Reaktionen des Wasserhaushaltes der Fichte auf extreme Trockenheit
Schumacher, J.: Untersuchungen über den Gesundheitszustand der Schwarz-Erle (Alnus glutinosa (L.) GAERTN.) im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
Weiß, H.: Informationsverwaltung in Botanischen Gärten am Beispiel des Forstbotanischen Gartens in Tharandt