Professur für Biodiversität und Naturschutz
Der Professur gehören derzeit zehn Beschäftigte an. Sie ist in die Ausbildung von Studenten für die Studiengänge/Studienrichtungen Forstwissenschaften, Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement, Tropical Forestry and Management, Landschaftsarchitektur, Biologie und Geographie eingeordnet.
Die wichtigsten Lehrgebiete sind:
- Biodiversität
- Naturschutz
- Vegetation und Pflanzengesellschaften/Biotoptypen
Forschungsschwerpunkte sind:
- Pflanzendiversität
- Funktionelle Biodiversität
- Naturschutzstrategien