Projekt ÖSL-MV
Management und Vermarktung von Ökosystemleistungen des Waldes in Mecklenburg-Vorpommern (ÖSL-MV)

Managementkonzept für die Umsetzung einer ÖSL-orientierten Bewirtschaftung
Kurzbeschreibung des Projektes:
In diesem Verbundprojekt soll die konkrete Nachfrage nach Ökosystemleistungen (ÖSL) des Waldes identifiziert werden und dies als Ausgangspunkt für die Gestaltung dementsprechender leistungsorientierter waldbaulicher Behandlungsprogramme dienen.
Das Ziel des Projektes liegt weiter in der bestandes- und betriebsbezogenen Implementierung entsprechender ÖSL im Rahmen der betrieblichen Planung, so dass diese durch Maßnahmen des Wirtschaftsvollzugs im Forstbetrieb direkt umgesetzt werden können. Mit Hilfe eines zu entwickelnden Kriterienkataloges können Merkmalsausprägungen erfasst werden und ein Gesamtwert aus den Einzelausprägungen der Kriterien abgeleitet werden.
Projektdetails | Gegenstand und Ziele | News |