13.11.2025
5. Tharandter Waldschutzkolloquium am 28. und 29. Oktober 2025
Nach einer dreijährigen Pause fand am 28. und 29. Oktober 2025 die fünfte Ausgabe des Tharandter Waldschutzkolloquiums statt, welche vor allem eine Bühne für externe Waldschutzfachleute und aktuelle, praxisrelevante Themen bieten sollte. Dementsprechend vollgepackt war das Programm, dessen Spektrum von insektenbürtigen Schadorganismen über klimatische und waldbauliche Herausforderungen bis hin zu Fragen des Waldbrandschutzes und innovativer Monitoringmethoden reichte.
Die rund 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus zwölf Bundesländern sowie aus Österreich und repräsentierten eine große Vielfalt an unterschiedlichen Institutionen, darunter Landes- und Stadtforstbetriebe, Landratsämter und Stadt- und Nationalparkverwaltungen, Forschungsanstalten, Universitäten, Ministerien, private Unternehmen und eine Feuerwehr. Diese Vielfalt spiegelte sich auch in den intensiven Diskussionen und im lebhaften fachlichen Austausch an beiden Tagen wider.
Ein herzlicher Dank gilt allen Referentinnen und Referenten für ihre spannenden Beiträge und ihre Diskussionsbereitschaft sowie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr großes Interesse und die engagierte Mitwirkung, die das Kolloquium erneut zu einer erfolgreichen Plattform des fachübergreifenden Dialogs im Waldschutz gemacht haben.
Die Vorträge des Kolloquiums stehen hier zum Download zur Verfügung.