22.07.2021
Rückkopplungen zwischen Pflanzen und Boden in Mangrovenökosystemen

Veranschaulichung der Rolle positiver und negativer Rückkopplungen für die Stabilität des Ökosystems: Für jeden Satz von Boden- und Vegetationsparametern kann die Stabilität des Ökosystems geschätzt werden. Negative Rückkopplungen führen dazu, dass sich der Parametersatz ändert, bis das System einen stabileren Zustand erreicht, während positive Rückkopplungen das Gegenteil bewirken. Die Täler in der potenziellen Landschaft (blaue Flächen) entsprechen stabilen Ökosystemkonfigurationen. [Original]
Wir gratulieren Marie-Christin Wimmler zu ihrem ersten First-author Artikel, veröffentlicht in der Zeitschrift Trees!
In dem Review-Artikel werden neben empirischen Studien zur Ökologie von Mangroven auch Modelle der Boden-Pflanze Rückkopplung zusammengestellt. Dabei wird aufgezeigt wie positive und negative Rückkopplungen zwischen Pflanzen und Boden Prozesse wie die Rekrutierung von Sämlingen und schließlich die Struktur von Mangrovenökosystemen beeinflussen.
Wimmler, M.-C., Bathmann, J., Peters, R., Jiang, J., Walther, M., Lovelock, C. E., Berger, U. (2021): Plant-soil feedbacks in mangrove ecosystems: establishing links between empirical and modelling studies. Trees 35, 1423-1438.