13.09.2025
BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG ERLEBEN – Der BildungsAcker beim Sommerfest des Botanischen Gartens
Am 10. August 2025 öffnete der Botanische Garten Dresden bei sonnigem Wetter seine Tore zum jährlichen Sommerfest. Die Professur für Geographische Bildung sowie die Professur für Ernährungs- und Haushaltswissenschaft und die Didaktik des Berufsfeldes der TU Dresden gestalteten dabei einen Beitrag rund um den BildungsAcker und luden Besucher:innen ein, Nachhaltigkeit mit allen Sinnen zu erleben.
Besonderen Anklang fanden die Station zum Erfühlen frisch geernteter Obst- und Gemüsesorten sowie eine spannende Quiz-Rallye rund um den Acker. Bei der Rallye durch den Garten mussten Fragen zu verschiedenen Pflanzen gelöst werden, deren Antworten Buchstaben für ein Lösungswort ergaben.
Neben Informationen zum saisonalen Gartenkalender und Naturschutzregeln konnten die Besuchenden auch Exkursionsmaterialien wie Lupendosen ausprobieren, um Insekten oder Pflanzenteile genauer zu betrachten. Spiele zu Mülltrennung und Lebensmittel-CO2-Fußabdrücken ergänzten das Angebot. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, sich Tipps für den eigenen Garten zu holen oder Fragen über Pflanzen zu stellen.
Das positive Feedback zeigte: Der BildungsAcker ist nicht nur ein Lernort für Studierende, sondern inspiriert auch die breite Öffentlichkeit. Die vielfältigen Mitmachangebote machten deutlich, wie anschaulich und praxisnah nachhaltige Themen vermittelt werden können.
Weitere Informationen: Projekt BildungsAcker