Publikationen
Die nachfolgend aufgelisteten Publikationen wurden an der Professur für Humangeographie erstellt.
97 Einträge
2019
-
Städtische Kämpfe um Internationalisierung: Verhandlungen von Migration, Web-Tech-Branche und Tourismus in Berlin , 2019, Regionalentwicklung in Ostdeutschland – Forschungsstand und -perspektiven auf räumliche Transformationen und soziale Praktiken. Becker, S. & Naumann, M. (Hrsg.). Berlin: Springer, Berlin [u. a.], S. 335-346Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2018
-
(Un-)Informed Consent? Regulating and Managing Fieldwork Encounters in Practice , 6 April 2018, Sozialraum erforschen: Qualitative Methoden in der Geographie. Wintzer, J. (Hrsg.). Springer, Berlin [u. a.], S. 19-35, Chapter 2Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Diskurs und Praxis. Semantiken und (ihre) Wirkmächtigkeiten im Kontext von Regionalentwicklung , 1 Jan. 2018, in: Geographische Zeitschrift. 106, 2, S. 66-72Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
A sudden drop in pressure. Book review of Nikhil Anand’s 2017 Hydraulic City , 2018, in: CITY: Analysis of Urban Change, Theory, Action. 22, 1, S. 178-182Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Rezension
-
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Empirische Erhebungen planen , 2018, Ins Feld und zurück – Praktische Probleme qualitativer Forschung in der Sozialgeographie. Meyer, F., Miggelbrink, J. & Beurskens, K. (Hrsg.). Springer-Verlag GmbH and Co. KG, Band Berlin. S. 55-63Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Der Datenträger im Brillenetui. Feldforschung in autoritären Staaten , 2018, Ins Feld und zurück. Praktische Probleme qualitativer Forschung in der Sozialgeographie. Wiesbaden, S. 129-136, 8 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
„Der Konjunktiv ist das Problem“. Zirkularität, Performativität und Reifikation in der geographischen Feldforschung , 2018, Ins Feld und zurück. Praktische Probleme qualitativer Forschung in der Sozialgeographie. Wiesbaden: Springer-Verlag GmbH and Co. KG, S. 17-24, 8 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Grenze aushandeln. Eine Untersuchung zur östlichen Schengengrenze 2007-2009. (=Forum IfL 35) , 2018, Selbstverlag Leibnitz-Institut für Länderkunde e.V.Publikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
-
Ins Feld und zurück: Begegnen, sich positionieren, entscheiden , 2018, Ins Feld und zurück. Praktische Probleme qualitativer Forschung in der Sozialgeographie. Wiesbaden: Springer-Verlag GmbH and Co. KG, S. 1-12, 12 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Integrative Mechanisms for Addressing Spatial Justice and Territorial Inequalities in Europe: D1.1 Conceptual review of the Scientific Literature , 2018Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie