
Das Institut für Geographie
Am Institut für Geographie stehen humangeographische und physisch-geographische Themen im Mittelpunkt von Lehre und Forschung.
Dem Institut für Geographie gehören fünf Professuren mit etwa 30 Beschäftigten an.
- Die fünf Professuren umfassen die Professur für Humangeographie, die Heisenberg-Professur für Physische Geographie mit Schwerpunkt Paläoumweltforschung, die Professur für Modellbasierte Landschaftsökologie die Professur für Geographische Bildung sowie die Juniorprofessur für nachhaltige Stadtzukünfte.
- Insgesamt sind etwa 740 Studierende in den Studiengängen Diplom, Bachelor, Master und den Lehramtsstudiengängen Geographie immatrikuliert.
- Um die Lehre in der Geographie voll abdecken zu können, bestehen enge Verbindungen zur Professur für Geoinformatik und viele andere Professuren der Fachrichtung Geowissenschaften und der Fakultät Umweltwissenschaften.