Dr.-Ing. Christin Henzen

Dr.-Ing. Christin Henzen
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Hülssebau, HÜL O154 Helmholtzstraße 10
01069 Dresden
Deutschland
Lebenslauf
- 2022 - heute: Koordinierung im Projekt NFDI4Earth
- 2022 - heute: Co-Chair der OGC Data Quality DWG; Mitwirkung in der ISO19157-3 Entwicklung als Liason Expert
- 2020 - heute: Gründerin und AK-Leiterin des AK Geo UX in der German UPA, Mitglied im Berufsverband
- 2017: Promotion: Usability-Patterns für Webanwendungen in Geodateninfrastrukturen
- 2016 - 2018: 52°North Geoprocessing Community Co-lead
- 2014 - heute: 52°North Contributor, Softwareentwicklung
- 2014 - 2017: Doktorandin | Fakultät für Umweltwissenschaften Technische Universität Dresden
- 2012 - heute: Consultant, Freelancer | Beratung für verschiedene IT-Projekte
- 2012 - 2017: Webmaster der Association of Geographic Information Laboratories for Europe (AGILE)
- 2011 - heute: Forschung und Softwareentwicklung für verschiedene Projekte sowie Lehre | Professur für Geoinformatik, Fakultät Umweltwissenschaften, Technische Universität Dresden
- 2009 - 2010: Forschung und Softwareentwicklung für verschiedene Projekte sowie Lehre | Professur für Geoinformationssysteme, Fakultät Umweltwissenschaften, Technische Universität Dresden
- 2008 - 2009: Konzeption und Realisierung von E-Learning-Kursen sowie Schulung | Professur für Biblische Theologie, Philosophische Fakultät, Technische Universität Dresden
- 2007 - 2010: Mediengestaltung, Softwareentwicklung und Forschung in verschiedenen Projekten sowie Lehre | Professur für Mediengestaltung, Fakultät Informatik, Technische Universität Dresden
- Studium Medieninformatik Diplom, Nebenfach: Kartographie, Ergänzung: Kunst und Gestaltung, Technische Universität Dresden
Reviewertätigkeiten
- International Congress on Environmental Modelling and Software (iEMSs)
- ACM Conference on Designing Interactive Systems (DIS)
- International conference on Human-Computer Interaction with Mobile Devices (Mobile HCI)
- ACM SIGCHI Annual Symposium on Computer-Human Interaction in Play (CHI PLAY)
- ACM Symposium on Spatial User Interaction (SUI)
- ACM Intelligent User Interfaces (IUI)
- ACM Conference on Computer-Supported Cooperative Work and Social Computing (CSCW)
- ACM CHI
- ACM SIGCHI Symposium on Engineering Interactive Computing Systems (EICS)
- ACM Creativity and Cognition
- International Journal of Spatial Data Infrastructures Research
- Kartographische Nachrichten
Betreute Lehrveranstaltungen
Fachbereich Geoinformatik
- Entwicklung objektorientierter Geo-Software (Studiengänge Geographie, Geodäsie, Kartographie und Geomedientechnik; 2 SWS)
- Projektanwendungsseminar Geoinformatik I und II – Visualisierung zeitvarianter Geodaten in Geodateninfrastrukturen | Usability in der Geoinformatik (Studiengänge Geoinformationstechnologien, Informatik; 2 SWS)
- Geoinformatik II – Geodateninfrastruktur (Studiengänge Geoinformationstechnologien, Geodäsie, Geographie, Forstwissenschaften, Hydrologie, Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement; 2 SWS)
- Geostatistik (Studiengang Geographie; 2 SWS)
- Grundlagen der Geoinformatik (Studiengang Geographie; 2 SWS)
Fachbereich Mediengestaltung
- Bildsprache (Studiengang Medieninformatik; 2 SWS)
- Grundlagen der Gestaltung (Studiengang Medieninformatik; 2 SWS)
- Mediengestaltung 2 (Studiengang Medieninformatik; 2 SWS)
- Intelligente Kamera (Studiengänge Medieninformatik, Informatik; 4 SWS)
Laufende Projekte
NFDI4Earth
Abgeschlossene Projekte
- GeoKur
- Technische Umsetzung der geplanten Rechtsänderung für den Vertrieb digitaler Daten
- BOOT
- COLABIS
- GLUES 2
- GLUES
- AG Geoportal Sachsen
- SchulWebGIS
Publikationen
2025
-
Learning more about Earth System Sciences users (NFDI4Earth Report) , 16 April 2025Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Beauftragtes Gutachten/Beurteilung
-
Report on the first NFDI Metadata Workshop , 16 April 2025Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Beauftragtes Gutachten/Beurteilung
-
NFDI4Earth Cooperation - re3data (NFDI4Earth White Paper) , 27 März 2025Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Beauftragtes Gutachten/Beurteilung
-
Developing Central Support Services for the German National Research Data Infrastructure in Earth System Sciences through a Community-Driven Effort , 18 März 2025Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
-
ESS Data Publication at a "General-Purpose" Supercomputing Centre , 18 März 2025Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Abstract
-
FAIR metrics extension for geospatial data , 17 Feb. 2025, Zenodo, 6 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Vorabdruck/Dokumentation/Bericht > Arbeitspapier
2024
-
NFDI4Earth Software Architecture Documentation , 20 Dez. 2024Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Vorabdruck/Dokumentation/Bericht > Anleitungen/Technische Dokumentationen
-
NFDI4Earth x DMP4NFDI Basic Service Online Workshop 2024 Report , 20 Dez. 2024Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Wissenschaftliche Vortragsfolien
-
The NFDI4Earth Label - Concept Overview (NFDI4Earth White Paper) , 27 Sept. 2024Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Beauftragtes Gutachten/Beurteilung
-
Cooperation strategy with existing GI Open-Source Software Frameworks and Platforms (NFDI4Earth Deliverable D4.3.3) , 20 Sept. 2024, NFDI4Earth Community on Zenodo, S. 1-12, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Vorabdruck/Dokumentation/Bericht > Projekt (-abschluss und -zwischen) bericht