Termine / Veranstaltungen
→ Aktuelles
27.6.2016 | vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.: Seminar "Ermittlung und Qualifizierung von Bodenrichtwerten", Essen |
5.-7.7.2016 | Exkursion "Bodenpolitik für ländliche Räume", Thüringen, Raum Gotha |
1.-3.9.2016 | European Academy of Landuse and Development (EALD): Symposium "Infrastructure Projects and Land Management" ("Landmanagement zur Realisierung von Infrastrukturprojekten") |
→ Historie
2.6.2016 | vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.: Seminar "Ermittlung und Qualifizierung von Bodenrichtwerten", Frankfurt am Main |
11.-12.5.2016 | Institut für Ökologische Raumentwicklung (IÖR): 8. Dresdner Flächensymposium |
2.-6.5.2016 | FIG Working Week 2016 "Recovery form Disaster", Christchurch, Neuseeland |
9.11.2015 | 146. DVW-Seminar "Berücksichtigung der ökologischen Landwirtschaft in der Flurbereinigung" (Tagungsprogramm |
2.11.2015 | 2. Thüringer Forum Bodenmanagement: Aktuelle Herausforderungen für das Bodenmanagement Weitere Informationen |
15.10.2015 | Workshop „Bauen und Wohnen nach 2030": JohannStadthalle e.V., Dauerausstellung WohnKultur, Dresden www.workshop.johannstadthalle.de |
24.6.2015 | Antrittsvorlesung von Frau Prof. Dr.-Ing. Alexandra Weitkamp, Technische Universität Dresden, Professur für Landmanagement, im Rahmen des Geodätisches Kolloquiums: "Stadt, Land - Management: Aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Kontext von Grund und Boden" Programm |
25.03.2015 | 144. DVW-Seminar "Bewertung von Spezialimmobilien" (Tagungsprogramm) |
29.04.2015 | DVW-Seminar "Kommunale Bodenpolitik und Strategien für bezahlbares Wohnen" (Tagungsprogramm) |
23.03.2015 | 143. DVW-Seminar "Berücksichtigung der ökologischen Landwirtschaft in der Flurbereinigung" (Tagungprogramm) |
01./02.12.2014 | Tagung Umbau statt Zuwachs - Die Zukunft der niedersächsischen Dörfer, Veranstalter: Evangelische Akademie Loccum– Vortrag A. Weitkamp zum Thema „Engagement für Umnutzung“ (Tagungsprogramm) |
01.10.2014 | DVW-Schriftenreihe "Kommunale Bodenpolitik und Baulandmodelle – Strategien für bezahlbaren Wohnraum?“ veröffentlicht (Weitere Informationen). |
01.10.2014 | Die Professuren Bodenordnung und Bodenwirtschaft sowie Raumordnung werden zusammengelegt zur neuen Professur Landmanagement unter der Leitung von Alexandra Weitkamp |