Kolloquium für Umweltfernerkundung
Das Kolloquium für Umweltfernerkundung ist die Plattform, wo wir unseren Arbeitsfortschritt präsentieren und diskutieren. Das Kolloquium sichert auch eine häufige, regelmäßige und enge Betreuung von Bachelor- und Masterstudierenden während ihrer Abschlussarbeiten.
Wer kann teilnehmen? Alle Studierenden, studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte, Mitarbeiter, Gäste und Freunde der Umweltfernerkundung.
Wann? Das Kolloquium findet in der Regel Donnerstag Vormittag statt. Termine und Themen werden über diesen Opal-Kurs bekannt gegeben: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/42670915586?3
Wo? Im Raum HÜL-W442 und online.
Was? Vortragende bereiten bitte folgendes vor:
- 1 Folie zum Hintergrund der Arbeit: Was und warum mache ich?
- max. 3 Folien oder Abbildungen mit aktuellen Ergebnissen ("Abbildung der Woche") oder Problemen, die diskutiert werden sollen ("Herausforderung der Woche")
- 1 Folie über die nächsten Schritte
- Beachte, dass wir keine perfekten Präsentation mit Abgabe-fertigen Ergebnissen erwarten aber lieber kurze Updates über den Arbeitsfortschritt.
- 15-20 min/Person Präsentation + 10 min Diskussion