Welche Arten von Wechselwirkungen treten auf? Wie wirken sie sich aus?
Wie bereits
erwähnt, sind CO2, H2O, O3, CH4 und N2O die Hauptabsorber unserer
Atmosphäre. Dies sind alles mindestens dreiatomige Moleküle,
welche hauptsächlich zu Rotationen und Schwingungen angeregt werden.
Graphik 1: Molekülstrukturen; Anregung v.a. von drei- und mehratomigen Molekülen zu Rotationen und Schwingungen (Entstehung eines Dipolmoments) [Quelle: Petty, 2006]