14.03.2025
UAV 2025 - Geodaten aus neuen Blickwinkeln
Drohnen sind Hightech-Tools, die unsere Art der Datenerfassung auf den Kopf stellen. Das UAV-Seminar 2025 in Dresden hat es gezeigt: Wenn Photogrammetrie, LiDAR und KI-gestützte Analyse zusammenkommen, erreichen Geodaten ein völlig neues Level!
Von rechtlichen Fragen und behördlichen Anwendungen über die smarte Fusion von Punktwolken bis hin zu Hochwasser-Monitoring und Waldinventur – die Vorträge und Diskussionen waren ein Feuerwerk an Innovationen. Über 150 Teilnehmende von Universitäten, Unternehmen und Behörden nahmen am Seminar teil.
Ein zusätzlich organisierter Einsteiger-Workshop gab hands-on Einblicke in Flugplanung, Drohnensteuerung und Bilddatenauswertung – der perfekte Einstieg, um die Drohnentechnologie ins eigene Berufsfeld zu bringen!
Das Seminar wurde organisiert durch die Gruppe um Prof. Dr.-Ing. Danilo Schneider an der Fakultät Geoinformation der HTW Dresden, den DVW e.V. und uns. Danke an alle, die mit Know-how, Engagement und Neugier dabei waren.
https://dvw.de/veranstaltungen/uav-2025