Dr.-Ing. Katja Richter
Table of contents

Wiss. Mitarbeiter
NameMs Dr.-Ing. Katja Richter
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Lebenslauf
- Geodäsie-Studium an der TU Dresden 2003-2008
- Mitarbeiterin am IPF seit 2008
- 2018 Abschluss der Promotion zum Thema "Analyse von full-waveform Flugzeuglaserscannerdaten zur volumetrischen Repräsentation in Umweltanwendungen" (Dissertation Katja Richter)
Projekte
- DFG-Projekt "Tomographische Ansätze zur Laserbathymetriedatenverarbeitung"
- DFG-Projekt "Entwicklung eines Modells zur strengen Berücksichtigung von Refraktionseffekten in der Airborne Laserscanning Bathymetrie"
- DFG-Projekt (abgeschlossen) "Volumetric forest structure reconstruction from full-waveform airborne laser scanner data"
- Projekt (abgeschlossen) "Ableitung von Trübungsparametern und Performanceverbesserungen der Auswertealgorithmen der Laserbathymetrie im Bereich Elbe/Klöden"
- DFG-Projekt (abgeschlossen) "Reflektive Optiken für breitbandige photogrammetrische Messsysteme"
- Projekt (abgeschlossen) "Generierung von Oberflächenmodellen mit dem Triangulationssensor Microscribe/ Microscan"
Lehre
- Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
- Grundlagen der Photogrammetrie Übung Digitale Entzerrung
- Grundlagen der Photogrammetrie Übung Interaktive Mehrbildauswertung
- Aktuelle Verfahren der photogrammetrischen Geodatenakquisition Übung RANSAC
- Optische 3D-Messverfahren Übung Generierung von Oberflächenmodellen mit dem Triangulationssensor MicroScribe/ MicroScan
- Laserscanning und 3D-Punktwolkenverarbeitung Übung 3D Punktwolkenverarbeitung
Publikationen
Erweiterte Recherchemöglichkeiten (z.B. Suche nach Schlagworten) sind im Forschungsinformationssystem der TU Dresden möglich.
2018 - Dissertation