04.11.2025
2. Jahrestagung im Projekt "KijaniBox" vom 27.-29. Oktober 2025 in Dresden und Pirna
KijaniBox ist ein innovatives Projekt, das darauf abzielt, den ökologischen Wandel in Afrika zu beschleunigen und kleinen Unternehmen in der Lebensmittelversorgungskette einen nachhaltigen Zugang zu Energie zu ermöglichen. Durch die Umwandlung von organischen Abfällen in grüne Energie für Kühl- und Gefrieranlagen soll das Projekt Lebensmittelverluste und Gesundheitsrisiken reduzieren.
Das diesjährige Projekttreffen zu KijaniBox beinhaltete neben den beiden ersten Tagen in Dresden auch eine Besichtigung der Gegebenheiten am Standort des Instituts für Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Pirna-Copitz inklusive einem Workshop vor Ort.
Wichtige Themen des diesjährigen Meetings waren:
- das nachhaltige Design der Lösung für den ökologischen Wandel,
- die Entwicklung von modularen Lösungspaketen,
- die Entwicklung einer fortschrittlichen Überwachungsplattform für intelligentes Management,
- eine Übersicht über die Systemfertigung in afrikanischen Montagewerken,
- Angaben zur Demonstration, Pilotvalidierung und Lebenszyklusbewertung sowie
- als ein Fazit die Strategie zur Einführung der Lösung, Verbreitung, Kommunikation und Aufbau einer entsprechenden Community.
Am zweiten Veranstaltungstag konnte durch die Teilnehmenden eine Biogasanlage in der Umgebung Dresdens besichtigt werden.