10.02.2021
Uwe Eichelmann verstorben
Anfang Februar 2021 ist unser langjähriger Kollege Uwe Eichelmann viel zu früh verstorben. Wir sind alle fassungslos und trauern um einen außergewöhnlichen Menschen, der für die Professur Meteorologie an der TU Dresden Einmaliges geleistet hat.
Seine Ausbildung zum technischen Assistenten für Meteorologie beim Meteorologischen Dienst der DDR konnte er vorfristig beenden und arbeitete seit 1989 an der Professur in Tharandt. Eine Weiterbildung zum Ingenieur für Meteorologie konnte er leider nicht mehr abschließen, da diese mangels bundesdeutschem Pendants eingestellt wurde. Seit Mitte der 90er Jahre hat er neben der technischen Betreuung der ständig mehr und komplexer werdenden Messstationen unsere Datenbank aufgebaut, die Messtürme für das europäische Treibhausgas-Monitoring ICOS vorbereitet, an internationalen Messkampagnen aktiv teilgenommen sowie alle Studentenpraktika vorbereitet und mitbetreut. Als Administrator hatte er immer ein offenes Ohr für die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter und trug mit seinen ausgefeilten Lösungen indirekt zu so mancher Doktorarbeit entscheidend bei. Auch viele Projekte der Deutschen Forschungsgemeinschaft hätten ohne ihn – als den Mann für die schwierigen technischen Dinge – nicht so stattfinden können. Und das ist bestimmt nur die Hälfte von dem, was er wirklich geleistet hat! Er war Arbeitsgruppenleiter der AG Messen und von Allen in und um die Meteorologie anerkannt.
Uwe wirkte in seiner Art eher zurückhaltend, konnte aber mit einem kleinen Scherz treffsicher auf Unstimmigkeiten hinweisen und hat uns oft zum Lachen gebracht. Er hat jedem Studenten in Tharandt die Geheimnisse der Klimastation nähergebracht und konnte auch als Vortragender, z.B. beim Symposium „50 Jahre Wernersbach“, komplexe Zusammenhänge genau und eingängig beschreiben. Neben der Meteorologie begeisterte er sich für Mineralogie und Fotografie, wofür ihm seine sächsische Heimat reichlich Anschauungsmaterial zur Verfügung stellte.
Nun ist er viel zu jung und überraschend gestorben. Unsere Gedanken sind bei seiner Mutter und seinen Geschwistern.
Professur für Meteorologie in Tharandt