Klingenberg - crop rotation site
Messtation Klingenberg
Lage:
480 m ü. NN, 50°54' N, 13°31' E
Chronik:
| 2004 |
Aufbau der Station |
| 5/2004 | Beginn der Eddy-Messungen über Wintergerste |
| 2005 | Raps, Winterweizen |
| 2006 | Winterweizen, Mais |
| 2007 | Mais |
| 2008 | Sommergerste |
| 2009 | Wintergerste |
| 2010 | Raps |
| 2011 | Winterweizen |
| 2012 | Mais |
| 2013 | Sommergerste |
| 2014 | Wintergerste |
| 2015 | Raps |
| 2016 | Winterweizen |
Messungen:
| CO2 und H2O-Flüsse, NOx |
| Lufttemperatur, relative Luftfeuchte |
| Bodentemperaturen |
| Windgeschwindigkeit und -richtung |
| kurz- und langwellige Strahlung |
| Bodenfeuchte |
| Niederschlag |
| Verdunstung |
| Photosynthetisch aktive Strahlung |
Wartungsarbeiten © Meteorologie
Agrararbeiten an der Station © Meteorologie
Station im Rapsfeld © Meteorologie
Aufbau: Baggern für Stromkabel in Eigenregie © Meteorologie
Ultraschallanemometer und Sonnenhalo © Meteorologie
Messtation während Agrararbeiten © Meteorologie