03.07.2025
Besuch einer Delegation aus Usbekistan zeigt Kooperationspotenziale auf

Uzbek delegation visiting TU Dresden
Am 3. Juli 2025 begrüßte die Forschungsgruppe INOWAS der TU Dresden Dr. Javlonbek Ishchanov, Dekan der Fakultät für Hydromelioration an der TIIAME National Research University (Usbekistan), zu einem ganztägigen Besuch am Institut für Grundwasserbewirtschaftung.
Der Tag begann mit einem Austausch zwischen Dr. Ishchanov und Prof. Peter Krebs, Dekan der Fakultät Umweltwissenschaften. Im Mittelpunkt der Gespräche standen gemeinsame Forschungsinteressen in den Bereichen Grundwasser und nachhaltige Wasserbewirtschaftung. Ziel war es, den Grundstein für eine künftige Zusammenarbeit zu legen – insbesondere in der Nachwuchsförderung und dem wissenschaftlichen Austausch. Anschließend erhielten die Gäste einen Einblick in die technischen Kapazitäten der TU Dresden im Bereich Hydrogeologie und Umweltmonitoring durch eine Führung durch zentrale Forschungseinrichtungen.

Delegation from Uzbekistan visiting the research facilities of the Department of Hydrosciences
Am Nachmittag fand ein strategischer Dialog mit Vertretern verschiedener Einrichtungen der TU Dresden und externen Forschungspartnern statt, darunter Prof. Dr. Daniel Karthe (UNU-FLORES), Dr. André Lindner (School of Civil and Environmental Engineering), Prof. Ahmad Hamidov (ZALF) und erneut Prof. Krebs. Im Fokus standen Kooperationsmöglichkeiten in Forschung, Mobilität und gemeinsamer Projektentwicklung zwischen TU Dresden, TIIAME und regionalen Partnerinstitutionen.
Ein besonderes Highlight war der Vorschlag von Herrn Dilmurod Rakhmatullaev, Vertreter der Agentur für innovative Entwicklung des usbekischen Wissenschaftsministeriums: Die Agentur beabsichtigt, vollständig finanzierte Aufenthalte von 3 bis 6 Monaten an der TU Dresden für junge usbekische Promovierende zu fördern – inklusive Reisekosten, Versicherung und Unterkunft. Das Angebot stieß auf große Zustimmung und soll zeitnah an den Partneruniversitäten ausgeschrieben werden.

Herr Dilmurod Rakhmatullaev von der Agentur für innovative Entwicklung des Ministeriums für Hochschulbildung, Wissenschaft und Innovationen der Republik Usbekistan
Organisiert wurde der Besuch von Dr. Serena Caucci (INOWAS) mit Unterstützung von MSc. Asliddin Bobocholov (INOWAS) und Prof. Hamidov (ZALF), der die Reise von Dr. Ishchanov nach Deutschland koordinierte. Zentrale Themen des Treffens waren nachhaltige Bewässerung, Wasserresilienz und integriertes Landmanagement – Themen von hoher Relevanz für Zentralasien und Europa gleichermaßen.
Der Besuch von Dr. Ishchanov stellte einen wichtigen Meilenstein in der Vertiefung der internationalen Zusammenarbeit der TU Dresden in Zentralasien dar, insbesondere in den Bereichen Wasser- und Umweltwissenschaften. Der Besuch knüpft an das im März 2025 unterzeichnete Rahmenkooperationsabkommen zwischen der TU Dresden und TIIAME an und ergänzt weitere gemeinsame Initiativen mit dem Ziel, talentierte Studierende und Forscher aus Usbekistan zu gewinnen, darunter der Besuch des usbekischen Botschafters an der TU Dresden am 10. Juli 2025 sowie die Eröffnung des Sächsisch-Usbekischen Verbindungsbüros in Taschkent im November 2023.