28.10.2025
Dendroökologe Ernst van der Maaten mit Deutschem Forstwissenschaftspreis 2025 ausgezeichnet
Der diesjährige Preisträger Prof. Dr. Ernst van der Maaten (rechts im Bild) wurde geehrt von der Rektorin der Universität Freiburg, Prof. Dr. Kerstin Krieglstein, und dem Stifter und Vorstandsvorsitzenden der Eva Mayr-Stihl Stiftung, Robert Mayr.
Für seine herausragende Forschung zur Klimasensibilität und Wuchsdynamik von Bäumen wurde der Dendroökologe Ernst van der Maaten am 30. September 2025 mit dem Deutschen Forstwissenschaftspreis 2025 ausgezeichnet, der mit 50.000 Euro höchstdotierten forstwissenschaftlichen Auszeichnung im deutschsprachigen Raum. Der frisch ernannte Professor für Dendrowissenschaften an der Technischen Universität Dresden trägt mit seiner Jahrringforschung wesentlich zum Verständnis der Anpassungsfähigkeit von Wäldern an das Klima bei. Seine Arbeiten verbinden die klassische Jahrringanalyse mit modernen holzanatomischen und ökophysiologischen Methoden, um Wachstumsreaktionen von Bäumen auf geänderte Umweltbedingungen zu analysieren. Auf diese Weise lassen sich Erkenntnisse aus der Vergangenheit gewinnen, die helfen, fundierte Prognosen für die Zukunft zu entwickeln. Wie Wälder unter den Bedingungen des Klimawandels widerstandsfähig gestaltet werden können, ist einer der Forschungsschwerpunkte des Preisträgers.
Mehr Informationen hier.