• Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Unternavigation springen
  • Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Leichte Sprache
  • Gebärden­sprache
  • ​
  • WebCMS
  • Interner Bereich
  • OPAL
  • Studierenden-Portal
  • FIS
  • English
  • Deutsch
TU Dresden
Institut für Bahnsysteme und Öffentlichen Verkehr
  • Suche
  • Barrierefreiheit
  • Intern
  • DE
Logo der Professur
  • Die Professur
  • Studium
  • Forschung
  • Eisenbahn-betriebsla­bor
Zum Hauptmenü
  • Hauptmenü
    • Die Professur
    • Studium
    • Forschung
    • Eisenbahn-betriebslabor
  • Die Professur
    • Über uns
    • Inhaber der Professur
    • Mitarbeiter
    • Stellenausschreibun­gen
    • Lage & Kontakt
  • Termine
  • Verteidigung Hauptseminararbeiten
Breadcrumb-Menü
  • Professur für Betrieb von Bahnsystemen
  • Die Professur
    • Über uns
    • Inhaber der Professur
    • Mitarbeiter
    • Stellenausschreibungen
    • Lage & Kontakt
  • Termine
  • Verteidigung Hauptseminararbeiten

24.06.2025; Kolloquium

Verteidigung Hauptseminarar­beiten

Zeit 16:40 - 18:10 Uhr
Dieser Termin wiederholt sich Wöchentlich dienstags bis 08.07.2025 außer am 01.07.2025; 15.07.2025; 22.07.2025; 29.07.2025
Ort POT 06

Veranstaltung 17.06. (16:40-18:10, POT 06)

  • Herr Tjark Ole Behr: Strategische Planung von Wagensortierungen im Einzelwagenverkehr am Beispiel des Binnenhafens Kehl
  • Herr Fabian Elias Rudolph: Neuplanung ETCS-Balisenstandorte im EBL

Veranstaltung 24.06. (16:40-18:10, POT 06)

  • Herr David Pérez-Cerezo Flohr: Aufwerten der Linie 446 zum PlusBus mit SPNV-Anschlüssen in Riesa und Meißen
  • Herr Nicolas Reuter: Erreichbarkeitsmodell zum Vergleich von Eisenbahnfahrplänen

Veranstaltung 27.06. (09:20-10:50, POT 112)

  • Herr Sebastian Willi Bumen: Ursachen und kapazitätssteigernde Maßnahmen für überlastete Schienenwege
  • Herr Jannis Raabe: Verbesserung des SPNV-Angebotes in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz

Veranstaltung 08.07. (16:40-18:10, POT 06)

  • Herr Rouven Bruno Benedikt Steinbrück: Erschließen zusätzlicher Fahrgastpotentiale entlang der PlusBus-Linie 261 im Abschnitt Dresden – Stolpen
  • Herr Florian Gumprich: Prüfen von Verbesserungen auf der PlusBus-Linie 502 Bautzen – Weißenberg
  • Termin übernehmen
  • Terminserie übernehmen
Nächste Termine
  • 08.07.2025
  • Zum Beginn der Wiederholungen
Springe zum Seitenanfang

Oft gesucht

© Simone Lingel

.

Professur

Unsere Dienste

  • Aktuelles
  • Eisenbahnbetriebslabor
  • Lage & Kontakt
  • Lehrveranstaltungen
  • LinkedIn
  • Mitarbeiter/-innen

Unsere Dienste

Logo: Technische Universität Dresden
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzgesetz
  • Barrierefreiheit
Modernes Wappen des Freistaates Sachsen Die TU Dresden wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.