Modul VW-BSI-21 - Schienenverkehrsanlagen
Modulnummer | VW-BSI-21 |
Modulname | Schienenverkehrsanlagen |
OPAL | Link |
Lehrkäfte | Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Fengler (verantwortlicher Dozent) |
Inhalte und Qualifikationsziele | Die Studierenden sind vertraut mit der Rolle der Schienenverkehrsanlagen als wesentlicher Komponente von Bahnsystemen. Ausgehend von den Systemeigenschaften der Eisenbahn verfügen sie über Grundkenntnisse zu Schienenverkehrsanlagen unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen von Kundenanforderungen, Produktion und Infrastruktur. Dies umfasst die grundlegenden Fragen der Spurführung, des Oberbaues und des Bahnkörpers, der Querschnittsgestaltung, der Trassierung, der Gestaltung der Verkehrsstationen sowie der Bahnstromversorgung. Die Studierenden sind befähigt, Schienenverkehrsanlagen als Produktionsanlage des ökologisch vorteilhaften Schienenverkehrs in ihrer Komplexität zu verstehen und mit ihren Schnittstellen zu anderen Fachdiensten überschauen und einschätzen zu können. |
Lehr- und Lernformen | 4 SWS Vorlesung, Selbststudium |
Voraussetzungen für die Teilnahme | Abiturwissen Mathematik auf dem Gebiet der Differential- und Integralrechnung auf Grundkursniveau. |
Verwendbarkeit | Das Modul ist ein Pflichtmodul des Master-Studiengangs Bahnsystemingenieurwesen. Das Modul schafft die Voraussetzungen für die Module VW-BSI-42 und VW-BSI-43. Das Modul schafft im 1. Modulsemester die Voraussetzung für Module VW-BSI-40 und VW-BSI-95. |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einer Klausurarbeit im Umfang von 100 Minuten im Sommersemester und einer Hausarbeit im Umfang von 30 Stunden im Wintersemester als Prüfungsvorleistung. |
Leistungspunkte und Note | Durch das Modul können 5 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote entspricht der Note der Klausurarbeit. |
Häufigkeit des Moduls | jährlich, beginnend im Wintersemester |
Arbeitsaufwand | 150 Stunden |
Dauer des Moduls | Das Modul umfasst 2 Semester. |