Airline Management
Dozenten | Prof. Dr.-Ing. habil. H. Fricke Dipl.-Ing. M. Lindner Dipl.-Ing. M. Berger |
Ansprechpartner |
Dipl.-Ing. M. Lindner |
Modul |
Safety und Airline Management: VW-VI-690, VW-LL-50, MA-VWI-VI10, MA-WW-ING-1730, MA-WW-ING-1730, VW-TEc-MA-VIW 115 (zusammen mit Safety) |
Umfang und Art | 2 SWS (1,5/0,5/0) |
Prüfungsleistung | laut Modulbeschreibung(-en) |
Termine/Turnus |
Sommersemester: |
Ort | POT 251 |
Lehrmaterial | Über OPAL-Gruppe |
Inhalt der Lehrveranstaltung
Diese Lehrveranstaltung befasst sich mit den Anforderungen und Rahmenbedingungen an das Management und den Flugbetrieb einer Luftverkehrsgesellschaft. Zudem stehen Geschäftsstrategien und Unternehmensformen von Luftverkehrsgesellschaften sowie die Rolle der Luftverkehrssicherheit im Airline Management auf dem Lehrplan.
Nach Abschluss des Moduls kennen Sie die Belange und Zielsetzungen von Luftverkehrsgesellschaften (Airlines) für den Flug- und Flughafenbetrieb sowie deren spezifischen Managementfunktionen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameDipl.-Ing. Martin Lindner
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Technologie und Logistik des Luftverkehrs
Besucheradresse:
Gerhart-Potthoff-Bau (POT), Raum 167 Hettnerstraße 1-3
01069 Dresden

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameDipl.-Ing. Marco Berger
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Technologie und Logistik des Luftverkehrs
Besucheradresse:
Gerhart-Potthoff-Bau (POT), Raum 165 a Hettnerstraße 1-3
01069 Dresden