Lehrveranstaltungen im Sommersemester Stundenplan für das Sommersemester 2025 Modulablaufplan (Lehrangebot) der Professur für unsere Haupthörer (VI) und für Hörergruppen anderer Studiengänge Zugriffsbeschreibung für den FGSV-Reader Alle Lehrveranstaltungen im Überblick Aktuelle Themen der Verkehrssicherheit Verantwortliche Dozenten: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Regine Gerike Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Jens Schade Zeiten und Räume: Mittwoch, 4. DS Zugehörige Module: VW-VI-502 (VPL) WP N1 (Studiengang Psychologie) Opal: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/23059759113 Datenerhebung und -analyse in der Verkehrsplanung Verantwortlicher Dozent: PD Dr.-Ing. habil. Rico Wittwer Zeiten: Dienstag, 2. DS (Vorlesung), POT 51 Donnerstag, 2. DS (Übung), POT 351 Zugehörige Module: VW-VI-1512 (VPL) Opal: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/38885687296 Makroskopische Verkehrsmodellierung Verantwortliche Dozenten: Dominik Ziemke, M.S., M.Sc. Zeiten und Räume: Donnerstag, 4. DS, POT 168 Donnerstag, 5. DS, POT 210 Freitag, 3. + 4. DS, POT 210 Zugehörige Module: VW-VI-1508 (VPL) Opal: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/23034658818 Raum- und Verkehrsplanung Verantwortliche Dozentin: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Regine Gerike Weitere Dozenten: PD Dr.-Ing. habil. Rico Wittwer Dr.-Ing. Frank Ließke Zeiten und Räume: Mittwoch, 2. DS (Vorlesung) – POT 81 Mittwoch, 5. DS, gerade Woche (Übung) – POT 81 Zugehörige Module: VW-VI-1113 VW-VWI-VIW12 MA-WW-ING-1729 D-WW-ING-1729 UW-GeoB-625 UWMRM 2.1.11 Psy-Ba-WP5 Zugang über OPAL: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/26727514119 Studium generale – Planung und Verkehrstechnik im Land- und Luftverkehr Informationen zum Ablauf Weitere Informationen zum Ablauf des Studium Generale im Sommersemester finden Sie hier. Verkehrs- und Infrastrukturplanung und Städtebau Verantwortliche Dozentin: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Regine Gerike Weitere Dozenten: PD Dr.-Ing. habil. Rico Wittwer Dr.-Ing. Frank Ließke M. Sc. Caroline Koszowski Zeiten und Räume: Mittwoch, 4. DS (Vorlesung) – POT 112 Donnerstag, 3. DS, gerade Woche (Vorlesung bzw. Übung) – POT 112 Zugehörige Module: VW-VI-506-1/ VW-VI-1506 VW-VI-1683 VW-TEc-MA-VIW-131 VW-ATL-71 MA-WW-ING-1748 / D-WW-ING-1748 UWMRN 2.4 BSI-91 BIW 4-38 (neu) Zugang über OPAL https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/26727514139 Verkehrsraumgestaltung Verantwortliche Dozentin: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Regine Gerike Weitere Dozenten: M.Sc. Caroline Koszowski Dipl.-Ing. Jonas Krombach Dipl.-Ing. Florian Schönherr Dipl.-Ing. Johannes Weber Zeiten und Räume: Donnerstag, 5. DS – POT 06 Donnerstag, 6. DS, gerade Woche – POT 210 Zugehörige Module: VW-VI-584 Zugang über OPAL https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/23037018112 Verkehrssicherheit bei Planung, Entwurf und Betrieb Verantwortliche Dozentin/en: Prof. Dr.-Ing. R. Gerike Prof. Dr.-Ing. R. Koettnitz Prof. Dr.-Ing. U. Plank-Wiedenbeck Dipl.-Ing. B. Schröter Weitere Dozenten: Dipl.-Ing. M. Bärwolff Dipl.-Ing. B. Kollmus Dipl.-Ing. J. Martin (Übungen) Dipl.-Ing. M. Medicus (Übungen) M.Sc. J. Vogel (Übungen) Zugehörige Module: VW-VI-502 BIW 4-40 MA-WW-ING-1749 bzw. D-WW-ING-1749 Zugang über Opal https://tud.link/yhka