20.09.2025
3 Lehren aus dem Diesel Abgasskandal

NOx Emissionen von Diesel-Pkw (Euro 6d) sind jetzt so niedrig wie von Otto-Pkw - nach 10 Jahren
Vor 10 Jahren emittierten Diesel-Pkw sehr viel mehr Stickoxide als vorgesehen. Hier 3 Lehren:
- Überhöhte NOx-Emissionen stammten nicht nur von einem Hersteller oder betrafen nicht nur ein bestimmtes Land. Alle waren involviert.
- Seit Straßentests (real-driving tests) mit Euro 6d-TEMP verpflichtend sind, sind die NOx-Emissionen neuer Diesel-Pkw so niedrig, wie vorgesehen. Diese Änderung der EU-Abgasgesetzgebung war überfällig und erfolgreich.
- Ein Monitoring der Real-Emissionen ist wichtig, um zeitnah gegensteuern zu können. Dafür bedarf es noch entsprechender Gesetzgebung und Vollzug.
In der Vergangenheit sind die NOx-Emissionen der Diesel-Pkw sogar noch gestiegen, trotz strenger werdender Grenzwerte: Chen & Borken-Kleefeld, Atmospheric Environment 88, 2014.
Zu den Daten: Dargestellt sind die durchschnittlichen NOx-Emissionen von Otto- und Diesel-Pkw nach Baujahr, jeweils für Neufahrzeuge. Die Pkw wurden an unterschiedlichen Straßenquerschnitten in Europa zwischen den Jahren 2013 und 2023 mit Remote Sensing Techniken gemessen. Weitere Informationen zu unseren Arbeiten Forschung zu Real-Emissionen / Remote Sensing
Kontakt: Prof. Dr. Jens Borken-Kleefeld