02.08.2021
Die Professur auf der HCII2021
Die Professur für Kommunikationswirtschaft beteiligt sich bereits langjährig an der Konferenz Human-Computer Interaction International, HCII, so auch an der diesjährigen virtuellen Konferenz vom 24.- 29. Juli 2021 und zwar speziell an der 3. Affiliated Conference MobiTAS „Mobility, Transport and Automotive Systems“.
Frau Prof. Stopka leitete im Rahmen dieser Konferenz die Session „Smart Mobility in Urban and Rural Areas - Solutions, Services and Business Models“, auf der folgende wissenschaftliche Publikationen präsentiert und von den Vortragenden sowie den Teilnehmern der Session intensiv diskutiert wurden:
-
Modeling of Onboard Activities: Public Transport and Shared Autonomous Vehicle
Jamil Hamadneh, Domokos Esztergár-Kiss, Hungary
-
Usability Study of an Innovative Application in Public Transport by using Hardware-Based Security Technology
Gertraud Schäfer, Andreas Kreisel, Ulrike Stopka, Germany
Beitrag als PDF -
Visualization of Zero Energy Bus Implementation through Effective Computer Interaction
Jeremy Bowes, Sara Diamond, Canada; Greice Mariano, Brazil; Mona Ghafouri Azar, Sara Mozafari-Lorestani, Olufunbi Disu-Sule, Jacob Cram, Canada; Zijing Liu, P.R. China; Zuriel Tonatiuh Ceja De La Cruz, Mexico
-
Vulnerability Turning into a Key Design Criterion for Smart Mobility Concepts
Barbara Flügge, Switzerland
Die Beiträge sind in den Konferenz-Proceedings des Springer Verlages Link veröffentlicht.