CV
| Arbeit | |
|---|---|
|
Seit 11/2010 |
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur |
|
5/2004 - 10/2010 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Vollzeitstelle) am Lehrstuhl für Verkehrswirtschaft und internationale Verkehrspolitik |
|
Werkstudent Cargo-Service-Center (jetzt Swissport-Cargo-Services), Flughafen Dresden |
|
|
Studentische Hilfskraft Lehrstuhl für Betriebswirtschaft, insb. Verkehrsbetriebslehre und Logistik Lehrstuhl für Verkehrswirtschaft und internationale Verkehrspolitik |
|
| Studium | |
|---|---|
|
Studium der Verkehrswirtschaft |
|
|
2000-2001 |
Studium "Business Administration and Economics" an der University of Kent at Canterbury, U.K. |
|
Diplomarbeitsthema: "Die Durchsetzbarkeit preisdiskriminierender Maßnahmen im Schienenpersonenverkehr - eine theoretische und empirische Analyse anhand der Preispolitik der DB AG" Promotionsthema: "Staatsversagen vs. Marktversagen bei der Nutzung des Sicherheitspotentials kooperativer Verkehrssicherheitstechnologien im Straßenverkehr" (Arbeitstitel) |
|
| Praktika | |
|---|---|
|
Lufthansa Cargo |
|
|
Fraport AG |
|
|
Securicor-Omega-Express, Head-Office London |
|
| Interessensgebiete | |
|---|---|
|
Bewertung von Sicherheitstechnolgien im Straßenverkehr |
|
|
Kosten-Nutzen-Analysen |
|
|
Ökonomie der Luftfracht |
|
|
Europäische Eisenbahnpolitik |
|
| Projekte | |
|---|---|
| 12/2002 - 12/2004 |
EU-Forschungsprojekt „TIPP – Transport Institutions in the Policy Process" |
| Mitgliedschaften | |
|---|---|
|
Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.V. |
|