22.05.2017
Neuer 4DOF-Prüfstand für Elastomerbauteile am IAD
Seit mehreren Jahren wird am Lehrstuhl Kraftfahrzeugtechnik an Elastomerbauteilen im Kraftfahrzeug geforscht. Hier stehen die bauteil- und werkstoffspezifischen Wechselwirkungen im Gesamtfahrzeug und deren Abbildung in der numerischen Simulation im Fokus. Das Forschungsfeld wurde dazu vor einiger Zeit um die Untersuchung alterungsabhängiger Eigenschaftsänderungen erweitert. Dazu wurde nun auch das Versuchsfeld im Fahrzeugtechnischen Versuchszentrum um einen weiteren, hochpräzisen Prüfstand für Elastomerbauteile ergänzt. Der Prüfstand wurde von der Firma INOVA in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl entwickelt. Er ist in der Lage, Werkstoffproben und ausgeführte Bauteile bis ca. 300 mm aufzunehmen. Es können sowohl hochgenaue Charakterisierungsmessungen in überlagerter Belastung von 3 Translationen (X, Y, Z bis 50 kN und 100 Hz) und einer Rotation (um Z bis 0,4 kNm und 5Hz) als auch mehrachsige Betriebslastennachfahrversuche mit und ohne Temperaturvariation (-40 bis 130°C) durchgeführt werden.
Ansprechpartner:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Dr.-Ing. Kay Büttner
Simulation & Versuch Fahrwerk, Antrieb
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Jante-Bau, JAN 22 George-Bähr-Straße 1b
01069 Dresden