30.01.2025
Stellenausschreibung wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)
An der Fakultät Verkehrswissenschaften “Friedrich List“ ist an der Professur für Kraftfahrzeugtechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)
bis 31.07.2026 mit der Option auf Verlängerung in Folgeprojekten (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG) zu besetzen.
Sie sind Teil eines interdisziplinären Teams von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, dass sich mit den Auswirkungen von Cannabiskonsum auf die Fahrtauglichkeit und Verkehrssicherheit auseinandersetzt. Im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) führen Sie Fahrversuche sowie kognitive und psychometrische Testungen bei Cannabiskonsumenten durch, die durch eine toxikologische Verlaufsanalyse begleitet werden. Aus den Ergebnissen leiten Sie Implikationen zum Umgang mit einem verkehrssicheren Verhalten von Cannabiskonsumenten ab.
Dabei stehen Ihnen unser Fahrzeugtechnisches Versuchszentrum mit 11 modernsten Prüfständen zur Fahrzeugphysik und ein weltweit einzigartiger hochimmersiver Fahrsimulator als Instrumentarium zur Verfügung. Sie bauen auf umfangreichen Vorarbeiten in Form existierender Fahrermodelle, Verkehrsmodelle und Toolketten auf. Die Professur für Kraftfahrzeugtechnik ist Bestandteil der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ der TUD mit umfangreichen interdisziplinären Kooperationsmöglichkeiten.
Aufgaben:
- wiss. Forschungstätigkeiten
- Literaturrecherchen und Verfassen von Journal-Artikeln
- allgemeine Projektarbeit zur Umsetzung oben dargestellter Untersuchung (z. B. Projektorganisation, Kommunikation mit dem Auftraggeber und Forschungspartnern, Berichtlegung etc.)
- Konzeption, Planung, Durchführung und Auswertung wiss. Studien – Realfahr- und Fahrsimulatorstudien – zur menschlichen Wahrnehmung und Verhalten im System Fahrer-Fahrzeug-Umwelt
- Mitarbeit an dem Schreiben von Forschungsanträgen
Voraussetzungen:
- wiss. Hochschulabschluss in den Gebieten der Verkehrs-, Ingenieur- oder Verhaltenspsychologie
- fundierte Kenntnisse in mindestens einem der nachfolgenden Bereiche: Verhaltenspsychologie, Analyse von Verkehrsteilnehmerverhalten, Fahrsimulation, Planung und Durchführung psychologischer Studien o. ä.
- Organisationsgeschick, Zielorientierung, Teamfähigkeit, Eigeninitiative
- Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache sowie im Umgang mit MS Office
- wiss. Erfahrung in oben genannten Bereichen ist erwünscht
- Führerschein der Klasse B erwünscht
Das bieten wir:
- Einblicke in ein interdisziplinäres, hochaktuelles Forschungsfeld
- Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen Team und mit Vertreterinnen und Vertretern aus Forschung und Politik
- viel Raum zur Mitgestaltung
- flexible Arbeitszeiten
Wenn Sie Interesse an einem dynamischen, teamorientierten Arbeitsumfeld zur Mobilität der Zukunft haben, sind Sie bei uns genau richtig. Zu unseren Partnern gehören namhafte internationale Institute, namhafte Fahrzeughersteller, sowie marktführende Zulieferer und Entwicklungsdienstleister. Das Interesse an neuen Herausforderungen sowie an persönlicher Weiterentwicklung ist uns dabei besonders wichtig.
Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 18.02.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) an: TU Dresden, Fakultät Verkehrswissenschaften “Friedrich List“, Institut für Automobiltechnik Dresden, Professur für Kraftfahrzeugtechnik, Herrn Prof. Dr.-Ing. Günther Prokop, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden oder über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de in einem PDF-Dokument an . Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Sekretariat
NameFrau Gerlind Klemmt
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Jante-Bau, JAN 21 George-Bähr-Straße 1b
01069 Dresden