Dipl.-Ing.in Susanne Wunsch

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameDipl.-Ing. Susanne Wunsch
Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Verkehrsprozessautomatisierung
Professur für Verkehrsprozessautomatisierung
Besuchsadresse:
Gerhart-Potthoff-Bau, Raum POT 68A Hettnerstraße 3
01069 Dresden
- Verkehrsdatenmanagement, insb. Bahnbetrieb und -infrastruktur
- Semantische Datenvalidierung
- Projektmanagement
- Plausibilitäts- und Zulässigkeitsprüfung für Planungsdaten der Leit- und Sicherungstechnik (PlaZ / PlanPro)
- PRESIM (BEST-Nachfolgesimulation für die Deutsche Bahn)
- OptiYard (abgeschlossen)
- CAPACITY4RAIL (abgeschlossen)
- ON-TIME (abgeschlossen)
- Betreuung studentischer Arbeiten
2025
-
Validation & verification for engineering datasets of trackside Control-Command and Signalling subsystems: A literature survey across disciplines , 3 April 2025Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
2024
-
An Introduction to the Chair of Traffic Process Automation [ITS Research Lab] , 1 März 2024, in: IEEE Intelligent Transportation Systems Magazine. 16, 2, S. 133-137, 5 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Kommentar (Comment) / Leserbriefe ohne eigene Daten
2023
-
How to Integrate Human Aspects Into Engineering Science of Transport and Traffic?: A Workshop Report about Discussions on Social Contextualization of Mobility , Juni 2023, Proceedings of the 4th Symposium on Management of Future Motorway and Urban Traffic Systems 2022. S. 217-237, 21 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
2018
-
Automated Semantic Validation of Planning Data for Signalling Systems using Schematron , 2018, in: Signal + Draht. 110, 3, S. 14-22, 8 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Automatisierte semantische Validierung von bahnspezifischen Daten - Teil 1: Datenvalidierung mit Schematron am Beispiel der Leit- und Sicherungstechnik , 2018, in: Der Eisenbahningenieur. 1, S. 16-20, 5 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Automatisierte semantische Validierung von bahnspezifischen Daten - Teil 2: Datenvalidierung mit Schematron am Beispiel der Leit- und Sicherungstechnik , 2018, in: Der Eisenbahningenieur. 2, S. 20-24, 5 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2017
-
Automated Semantic Validation of Railway Data Using the Example of Signalling Systems , 2017Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Modellprinzipien des RailTopoModel: Einsatzmöglichkeiten in Planung, Simulation und Betrieb bei Eisenbahnen , 2017, in: Der Eisenbahningenieur. 2, S. 18-23, 6 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2016
-
Datenformate, -modelle und -konzepte für den Eisenbahnbetrieb: Ausgewählte Ergebnisse des Arbeitspakets 3.4 im EU-Projekt Capacity4Rail , 2016, in: Der Eisenbahningenieur. 11, S. 8-14, 7 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Erschließung neuer Anwendungsfelder mittels RailTopoModel für Planung, Simulation und Betrieb bei Eisenbahnen , 2016, 11 S.Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Störungsmanagement bei Extremwetter-Ereignissen: Die Zunahme von Extremwetter-Ereignissen erfordert eine Berücksichtigung in der Störungsmanagement-Prozesskette , 2016, in: Der Eisenbahningenieur. 9, S. 151-155, 5 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2025
-
Validierung & Verifizierung für Projektierungsdatensätze der LST-Ausrüstung - Grundlagen einer systematischen Kartierungsstudie Wunsch, S. (Redner:in) 24 Sept. 2025 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
2016
-
Erschließung neuer Anwendungsfelder mittels RailTopoModel für Planung, Simulation und Betrieb bei Eisenbahnen Wunsch, S. (Redner:in), Jaekel, B. (Beteiligte Person) 2016 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
2014
-
News from the EU projects ON-TIME and Capacity4Rail with focus on railML Wunsch, S. (Redner:in) 8 Okt. 2014 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen