Aug 29, 2017
ZDF und Deutschlandfunk zu Gast am Lehrstuhl
Zum Thema "Städte gegen Stickstoffdioxid" stellt das Verbrauchermagazin WISO des ZDF das von der TU Dresden in Zusammenarbeit mit dem Straßen- und Tiefbauamt Dresden entwickelte Verkehrs-Analyse-Management-Optimierungs-System (VAMOS) vor.
Der Beitrag ist in der Mediathek des ZDF unter https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/staedtemassnahmen-gegen-stickstoffdioxid-100.html verfügbar.
Im Länderreport testet der Deutschlandfunk unter dem Thema "Intelligente Verkehrssteuerung in Dresden" die grüne Welle für Fahrradfahrer mit der Bike Now App, die in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl Rechnernetze (Fakultät Informatik) entwickelt wurde.
Der Podcast ist auf dem Webauftritt von Deutschlandfunk Kultur erreichbar unter: http://www.deutschlandfunkkultur.de/intelligente-verkehrssteuerung-in-dresden-in-der-gruenen.1001.de.html?dram:article_id=394496