23.09.2018
Internationaler Austausch zu Disclosure Forschungsthemen auf der EIASM 2018 in München
Im Rahmen der 14. interdisziplinären Konferenz zu immateriallen Ressourcen unter der Schirmherrschaft der EIASM hatten die Lehrstuhlmitarbeiter Deborah Nagel, Michael Graßmann und Stephan Fuhrmann sowie der Lehrstuhlinhaber Thomas Günther die Möglichkeit zum Austausch mit international rennomierten Forschern.
Deborah Nagel stellte hierbei das Working Paper "Risk Disclosure and Credit Default Swap Spreads - An Automated Analysis of Disclosure Quality Characteristics" (Autoren: Deborah Nagel, Thomas Günther) in einer Präsentation vor. Michael Graßmann hatte die Gelegenheit das Working Paper "Drivers of the disclosed connectivity of the capitals: Evidence from integrated reports" (Autoren: Michael Graßmann, Stephan Fuhrmann, Thomas Günther) vorzustellen. Stephan Fuhrmann präsentierte das Working Paper "Assurance quality and information asymmetry - The unregulated setting of integrated reporting" (Autoren: Michael Graßmann, Stephan Fuhrmann, Thomas Günther).
Thomas Günther betreute mehrere Sessions zum Themenfeld "Management control of non-financials".
Alle drei Mitarbeiter konnten im Rahmen der Diskussionsrunden sowie im bilateralen Austausch mit den anderen anwesenden Forschern wertvolle Anregungen zur Weiterentwicklung der vorgestellten Working Paper erlangen. Darüber hinaus konnten die fachlichen Netzwerke weiter ausgebaut werden.
Neben dem fachlichen Austausch kam aber auch das leibliche Wohl im Zuge einer hervorragenden Pausen- und Mittagsversorgung sowie eines gelungenen Gala Dinners im bayerischen Restaurant "Der Pschorr" nicht zu kurz. Wir bedanken uns bei den Organisatoren der Tagung sowie den Helfern vor Ort.