Zielsetzung
Ausbildung zur Berufsbefähigung auf operativer und strategischer Ebene zur Führungskraft im Finanz- und Rechnungswesen oder als ergänzende Qualifikation von Führungskräften.
Berufsbilder: Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Investment Banking, Controller, Leiter Rechnungswesen, Unternehmensberater etc.

Unser Lehrkonzept
- hoher interaktiver Anteil zum Austausch von Dozenten und Studierenden
- hoher Übungs- und Seminaranteil
- kleine Gruppen in Vorlesungen und Übungen (beschränkter Zugang über Bewerbung)
- Mischung unterschiedlicher Lehrformen (Vorlesung, Tafelübung, PC-Übung, Projektarbeiten, Seminararbeiten, Planspiel etc.)
- Verbindung von Forschungsorientierung und praktischer Anwendbarkeit
- exzellente Job-Chancen (nahezu 100 % unserer Absolventen hatten in den letzten fünf Jahren bei der Abgabe der Abschlussarbeit einen Job oder ein Jobangebot)
Unser Lehrkonzept ist in dieser PDF noch einmal übersichtlich dargestellt.